"One Voice & One Guitar"

Schreibst du gerade einen Songs und brauchst Hilfe...?
Benutzeravatar
sammy561
Beiträge: 1266
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 15:02
Postleitzahl: 33102
Wohnort: Paderborn

Re: "One Voice & One Guitar"

Beitragvon sammy561 » Di 22. Jan 2013, 08:05

Moin Uwe,

ich muss mich meinen Vorrednern anschließen. Klasse gemacht. Mir gefällt vor allem der Hall, der hört sich richtig gut an. Die Aufnahmequalität finde ich sehr gelungen. Ich wäre nie drauf gekommen, dass du Gitarre und Gesang gleichzeitig eingespielt hast. Die Gitarre ist wunderschön gezupft. Klar ist der Gesang etwas lauter als die Gitarre und einige wenige Gesangspassagen klingen etwas unsicher, aber das ist konstruktive Kritik auf ganz hohem Niveau. Ich finde es vor allem gut, dass du nicht versucht hast das Stück nach zu singen, sondern dass du dein Stück draus gemacht hast.

Ich bin begeistert. Weiter so.


Liebe Grüße

Ansgar
You can't buy happiness,
but you can buy Guitars and that's
kind of the same thing.

Ralf
Beiträge: 1234
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 11:14
Postleitzahl: 58313
Wohnort: Hagen / Herdecke

Re: "One Voice & One Guitar"

Beitragvon Ralf » Di 22. Jan 2013, 08:41

Moin Uwe,

(...) Ich finde es vor allem gut, dass du nicht versucht hast das Stück nach zu singen, sondern dass du dein Stück draus gemacht hast.

Ich bin begeistert. Weiter so.


Liebe Grüße

Ansgar
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund, Ansgar.
Rod Stewarts Version ist ja auch ein Cover (geschrieben von Gavin Sutherland), der es in seinem Stil zu einem Hit machte.
Uwe hat den Inhalt des Textes etwas anders, aber auch "sehnend" interpretiert. Bei Stewart steht die Sehnsucht und die (stürmische) weite See im Vordergrund, bei Uwe in seiner Interpretation das eher stille Sehnen (mit Einsamkeit).

Ob so gewollt oder nicht (wie oben erklärt), das Ergebnis ist gut gelungen ...
... und ich schließe mich Ansgar an ...
... weiter so

Ralf

Benutzeravatar
Hawky
Beiträge: 6336
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin Spandau
Kontaktdaten:

Re: "One Voice & One Guitar"

Beitragvon Hawky » Di 22. Jan 2013, 10:59

Also ich bin ja echt sprachlos ( deshalb schreibe ich es lieber ) ;)

Das euch meine Version von Sailing , na ich schreibe mal anspricht,
berührt mich sehr. Sicherlich wollte ich Rod nicht interpretieren,
das würde ich mir nicht anmaßen, nein ich habe es so "rausgetan"
wie ich das Lied emfunden habe.

Danke für eure Anregungen und Statements

P.S. @ Frieder was schweb die denn da vor?

Gruss Uwe ;)

Benutzeravatar
Lackwod
Beiträge: 2315
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 20:53
Postleitzahl: 45721
Wohnort: Haltern am See
Kontaktdaten:

Re: "One Voice & One Guitar"

Beitragvon Lackwod » Di 22. Jan 2013, 17:52

Hallo Uwe, mir gefällts auch, meinen Respekt. Hast du schön gezuppelt und gesungen.
LG
JHürgen
Spiele seit dem Sommer 2006. Schwerpunkt Fingerstyle
Epiphone Masterbilt AJ-500NMS
Fender CD-60
Lakewood D-32 CP
...und wenn ihr wollt, könnt ihr mich hier hören:
http://www.youtube.com/user/10oder5

Benutzeravatar
sammy561
Beiträge: 1266
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 15:02
Postleitzahl: 33102
Wohnort: Paderborn

Re: "One Voice & One Guitar"

Beitragvon sammy561 » Mi 23. Jan 2013, 21:54

Aus gegebenen Anlass.

Hallo,

ich hatte mal wieder Lust meine alte Gitarre aus der Ecke zu holen und direkt was aufzunehmen. Ich mag das Lied unheimlich und meine Jungs sind jetzt 13 und 18 da passt es auch irgentwie.

Ich hoffe ihr habt Spaß beim Reinhören.

http://soundcloud.com/sammy561/kleiner-kamerad

LG

Ansgar
You can't buy happiness,
but you can buy Guitars and that's
kind of the same thing.

Benutzeravatar
Hanni
Beiträge: 1995
Registriert: Do 23. Sep 2010, 09:42
Postleitzahl: 48100

Re: "One Voice & One Guitar"

Beitragvon Hanni » Mi 23. Jan 2013, 22:00

@Ansgar

Klasse gespielt, tolles Fingerpicking, klasse und passende Stimme; du hast das Stück sehr schön interpretiert! :P

Ein schönes und gelungenes Stück! Bild

Benutzeravatar
korgli
Beiträge: 2928
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:25
Postleitzahl: 9444
Kontaktdaten:

Re: "One Voice & One Guitar"

Beitragvon korgli » Mi 23. Jan 2013, 22:06

Hi
Einfach SUPER Ansgar.

fredy
.......viel Spass.......und jeder wie er mag.
https://www.westernwings.ch/

Benutzeravatar
DonPedro
Beiträge: 1403
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 22:05
Postleitzahl: 1220
Wohnort: Wien- Auland
Kontaktdaten:

Re: "One Voice & One Guitar"

Beitragvon DonPedro » Mi 23. Jan 2013, 22:32

Servus Ansgar !

Ja das passt :-)
Ein schöner Meysong, sehr schön von dir gespielt und gesungen :!: :!: :!:

Sowas hör ich sehr gern von dir :)

Liebe Grüße !
Peter

Benutzeravatar
sammy561
Beiträge: 1266
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 15:02
Postleitzahl: 33102
Wohnort: Paderborn

Re: "One Voice & One Guitar"

Beitragvon sammy561 » Mi 23. Jan 2013, 22:47

Danke :D

Freut mich, wenn es euch gefällt. Es hat richtig Spaß gemacht sich einfach vor das Mikro zu setzen die alte Gitarre zu nehmen und los zu spielen. Entspannung pur. Da kommen noch ein paar Stücke nach ;)

LG

Ansgar
You can't buy happiness,
but you can buy Guitars and that's
kind of the same thing.

Benutzeravatar
Lackwod
Beiträge: 2315
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 20:53
Postleitzahl: 45721
Wohnort: Haltern am See
Kontaktdaten:

Re: "One Voice & One Guitar"

Beitragvon Lackwod » Do 24. Jan 2013, 18:05

Ansgar, das will ich doch wohl hoffen!! TOLL!!
Respekt, das hast du richtig klasse drauf! Sehr schön!
LG
Jürgen
Spiele seit dem Sommer 2006. Schwerpunkt Fingerstyle
Epiphone Masterbilt AJ-500NMS
Fender CD-60
Lakewood D-32 CP
...und wenn ihr wollt, könnt ihr mich hier hören:
http://www.youtube.com/user/10oder5

Benutzeravatar
Hawky
Beiträge: 6336
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin Spandau
Kontaktdaten:

Re: "One Voice & One Guitar"

Beitragvon Hawky » Do 24. Jan 2013, 19:38

Ansger für dich mache ich die Daumen hoch :P

Schön gespielt..... (auch können möcht)
jetzt sagt Fredy bestimmt wieder üben üben üben :geek: ja ja mach ich ja hier und da :lol:

Bitte mehr.... ich im übrigen mag den May auch lieber als den Dezember :!: :roll: :lol:

LG Uwe

Benutzeravatar
korgli
Beiträge: 2928
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:25
Postleitzahl: 9444
Kontaktdaten:

Re: "One Voice & One Guitar"

Beitragvon korgli » Fr 25. Jan 2013, 09:23

Uwe - üüüüben.

Neeeeeeee - wichtig ist Freude daran haben.
Vielleicht ist dir entfallen. Ich hab sogar mal geschrieben. Zuviel üben ist auch nix.
Und mal ne Pause tut immer gut.
Man mag dann umso mehr.

Alles was man übertreibt, ist nicht gut.
Hab ich den Forenkoller, dann les ich mal ein paar Stunden nix. :lol: :lol:

Im Masse üben ist gut. Zuwenig kann auch gut sein.
Aber echt - hast du dann nicht Entzug ?
:mrgreen: :mrgreen:
Ich schon.

fredy
.......viel Spass.......und jeder wie er mag.
https://www.westernwings.ch/

Benutzeravatar
sammy561
Beiträge: 1266
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 15:02
Postleitzahl: 33102
Wohnort: Paderborn

Re: "One Voice & One Guitar"

Beitragvon sammy561 » Fr 25. Jan 2013, 09:44

Uwe,

die alten Stücke von RM spiele ich teilweise schon seit über 30 Jahren. Da geht das Zupfen rückenmarkgesteuert ;). Zum größten Teil spiele ich die Stücke so, wie ich sie mir damals draufgeschaft hab und nicht wie der Meister sie spielt, was mich manchmal ein wenig ärgert. Aber gerade die Sachen spiele ich um wirklich abzuschalten. Deshalb hab ich auch keine große Lust sie nochmal neu einzuüben.

Und glaub mir, gerade beim Meypicking hab ich Tage und Wochen gesessen und gaaaaaaaaanz langsam versucht die Finger in der richtigen Reihenfolge auf die Saiten zu kriegen. Irgentwann hat es dann geklappt und dann ist es wie Fahrrad fahren. Es bleibt einfach. OK, wenn ich lange kein Meypicking gespielt hab brauch ich ein wenig um z. B. Kaspar wieder ohne Knoten in den Fingern der rechten Hand komplett durch zu spielen. Aber man kommt schnell wieder rein.

LG

Ansgar
You can't buy happiness,
but you can buy Guitars and that's
kind of the same thing.

Mary
Beiträge: 402
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 11:37
Postleitzahl: 66679
Kontaktdaten:

Re: "One Voice & One Guitar"

Beitragvon Mary » Fr 25. Jan 2013, 11:51

hm... ich habe gerade festgestellt, daß unsere EDV uns die youtube-Videos gesperrt hat - sehr ärgerlich! Meine langsame UMTS-Verbindung zu Hause packt das nur, wenn grad wenig los ist im Netz, und schönes Wetter, und das Video nicht zu lang ist, und... :evil:

Aber wenigstens die Sound-Dateien kann ich mir anhören :)
und ich muß sagen, das ist schon toll, was ihr da leistet! Hut ab!

Notiz an mich: üüüüüben :mrgreen:
Liebe Grüße
Mary
____
Eure Bild- und Tondateien kann ich mir wegen technischer Einschränkungen leider nicht ansehen/hören :cry:

Benutzeravatar
sammy561
Beiträge: 1266
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 15:02
Postleitzahl: 33102
Wohnort: Paderborn

Re: "One Voice & One Guitar"

Beitragvon sammy561 » Sa 26. Jan 2013, 16:50

Sooooo,

ich hatte euch ja gewarnt, dass noch was nachkommt ;).

Ich war heute ganz fleißig und hab noch ein paar Stücke von Reinhard Mey aufgenommen. Einfach, weil es so richtig Spaß macht. Wer RM mag kann ja mal reinhören.

http://soundcloud.com/sammy561/sets/reinhard-mey

LG

Ansgar
You can't buy happiness,
but you can buy Guitars and that's
kind of the same thing.

Benutzeravatar
korgli
Beiträge: 2928
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:25
Postleitzahl: 9444
Kontaktdaten:

Re: "One Voice & One Guitar"

Beitragvon korgli » Sa 26. Jan 2013, 17:21

Wow ganzes Konzert. Bin grad am hören.

fredy
.......viel Spass.......und jeder wie er mag.
https://www.westernwings.ch/

Benutzeravatar
miratalu
Beiträge: 341
Registriert: Mo 6. Sep 2010, 17:47
Postleitzahl: 89150
Kontaktdaten:

Re: "One Voice & One Guitar"

Beitragvon miratalu » Sa 26. Jan 2013, 17:50

Hi Ansgar,
ich mag RM + DEINE INTERPRETATIONEN !!!!
Echt klasse!
Kannst gerne ohne Vorwarnung weiter machen :P

Gruss
Mira
Bild

Benutzeravatar
thosi
Beiträge: 381
Registriert: So 18. Nov 2012, 18:57
Postleitzahl: 22147
Wohnort: Hamburg

Re: "One Voice & One Guitar"

Beitragvon thosi » Sa 26. Jan 2013, 18:02

Hallo Ansgar, das hört sich ganz toll an, dass ist schon sehr nah am Original, wenn ich da an meine "Luftaufsichtsbaracke" denke, welche ich da manchmal schrammle, da liegen noch Welten dazwischen. Das bedeutet also noch fleißig so manch' Dutzend Gitarrensatzsaiten durchwetzen. Wirklich toll gespielt von Dir. Gruß Thomas.
tougher than the rest!

Benutzeravatar
sammy561
Beiträge: 1266
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 15:02
Postleitzahl: 33102
Wohnort: Paderborn

Re: "One Voice & One Guitar"

Beitragvon sammy561 » Sa 26. Jan 2013, 18:14

Danke für euer Lob. Das tut richtig gut. Bei der Musik fühl ich mich am meissten zu Hause. Wahrscheinlich, weil ich damit Gitarre spielen gelernt habe.

LG

Ansgar
You can't buy happiness,
but you can buy Guitars and that's
kind of the same thing.

Benutzeravatar
Hawky
Beiträge: 6336
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin Spandau
Kontaktdaten:

Re: "One Voice & One Guitar"

Beitragvon Hawky » So 27. Jan 2013, 12:49

Mei mei wie cool ist das denn....

und das alles am "Stück" echt schön gezupft und gut gesungen. DANKE

LG Uwe ;)

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 427
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 10:41
Postleitzahl: 77781

Re: "One Voice & One Guitar"

Beitragvon Markus » So 27. Jan 2013, 13:57

Hallo Ansgar,

habe eben reingehört. Wow, sehr schön gespielt und gesungen.
Richtig angenehm und mit Gefühl.....

Kannst du die Lieder schon lange spielen oder hast die alle erst einstudiert?

Viele Grüße
Markus
Spiele und lerne seit Mai 2010

Benutzeravatar
sammy561
Beiträge: 1266
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 15:02
Postleitzahl: 33102
Wohnort: Paderborn

Re: "One Voice & One Guitar"

Beitragvon sammy561 » So 27. Jan 2013, 16:02

Danke Uwe, freut mich, wenn es dir gefällt.

Markus, mit den Stücken hab ich mir das Gitarre spielen beigebracht. Die spiele ich teilweise schon über 30 Jahre ;).


LG

Ansgar
You can't buy happiness,
but you can buy Guitars and that's
kind of the same thing.

Benutzeravatar
Lackwod
Beiträge: 2315
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 20:53
Postleitzahl: 45721
Wohnort: Haltern am See
Kontaktdaten:

Re: "One Voice & One Guitar"

Beitragvon Lackwod » Di 29. Jan 2013, 18:06

Ansgar, genau das hört man! Du lebst diese Stücke, wunderbar!
Ohne Vorwarnung weiter! :mrgreen:
LG
Jürgen
Spiele seit dem Sommer 2006. Schwerpunkt Fingerstyle
Epiphone Masterbilt AJ-500NMS
Fender CD-60
Lakewood D-32 CP
...und wenn ihr wollt, könnt ihr mich hier hören:
http://www.youtube.com/user/10oder5

LoBo
Beiträge: 210
Registriert: So 21. Mär 2010, 04:27
Postleitzahl: 24159

Re: "One Voice & One Guitar"

Beitragvon LoBo » Mi 30. Jan 2013, 08:10

Ich konnte erst in zwei Stücke reinhören und das hat mir sehr gut gefallen (auch wenn mir das erste tzextlich nicht gefallen hat dafür kannst du ja nix). Wenn ich nachher etwas Ruhe hab werd ich mir das glatt nochmal anhören. Ich war nie ein grpßer Reinhard Mey Fan aber vielleicht machst du mich ja nun zu einem :)
Ich übe wieder seit November 2022

Benutzeravatar
sammy561
Beiträge: 1266
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 15:02
Postleitzahl: 33102
Wohnort: Paderborn

Re: "One Voice & One Guitar"

Beitragvon sammy561 » Mi 30. Jan 2013, 08:32

Danke Jürgen, keine Angst es gibt noch sooooo viele Stücke von RM ;)


Na, das weckt doch meinen missionarischen Eifer Lobo :lol:


LG

Ansgar
You can't buy happiness,
but you can buy Guitars and that's
kind of the same thing.


Zurück zu „Eigenkompositionen & Coverversionen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste