Seite 1 von 2

Eine aus Hessen

Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 12:23
von Ruby
Hallo Leute

Netti hier;-)
Ich versuche seit einiger Zeit Gitarre zu lernen. Natürlich will ich wie viele andere auch am besten gleich spielen können. Ohne lernen und üben und üben usw.

Das das natürlich nicht funktioniert, war mir klar, als ich dann die Gitarre hatte. Was nun. Aufgeben oder doch anfangen echt zu lernen?

Einerseits treibt mich es an, eines Tages etwas ganz besonderes (naja für mich besonders halt) zu spielen. Andererseits gebe ich recht schnell auf, wenn Frust aufkommt. Und das kommt beim Gitarre lernen recht schnell. :twisted:

Ich habe mir auch schon so einige Youtube Videos zu Gemüte geführt, aber irgendwie fruchtet das nicht wirklich.

Mal schauen ob aus mir hier ein richtiger Gitarrenspieler wird.

Also denne, man liest sich hier.
Tschüssle

Re: Eine aus Hessen

Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 20:23
von Guitarguy
Herzlich wilkommen.

Das mit dem spielen wird schon und wenn du dir vieleicht das buch vom Reinhold zulegst, dann hast auch gut was zum üben in den händen.
Ansonsten einfach fragen !

Re: Eine aus Hessen

Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 20:35
von WoPy
Hallo Beginnerin,

ich habe auch vor kurzem mit dem Buch von Reinhold angefagen und kann es dir empfehlen. Ein sehr guter Aufbau und alles wird sehr gut und verständlich erklärt.

Ich wünsche Dir viel Spaß und Durchhaltevermögen und wenn du zwischendurch etwas Motivation benötigst, bist du hier sicher an der richtugen Stelle.

Re: Eine aus Hessen

Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 20:37
von Reinhold
Hi Annett,
herzlich willkommen bei uns und viel Erfolg beim Lernen.
Fürs Erste empfehle ich dir, einfach mal in den Filmbereich reinzuschauen, dann kannst du auf jeden Fall mit System lernen!

Re: Eine aus Hessen

Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 20:39
von Ruby
Vielen Dank Euch allen

Ja, Bücher habe ich gesehen, gibts so einige. Welches ist das richtige? Das ist hier die Frage.

Also ich kann eine Grundakkorde. 2 oder 3 oder 4 Barree.

Habe von Youtube Nothing else Matters , den A Teil der spanischen Romanze gelernt und mich an anderen Sachen erfolglos versucht.
Es fehlt einfach das Basiswissen und ausreichende Übung. Vernünftig schneller Akkordwechsel usw..

Von Musik im Allgemeinen hab ich überhaupt kein Plan. Habe in letzter Zeit gelernt welche Takte es gibt 2/4 3/4 4/4
wie viertel, halbe und ganze Noten aussehen (Aus der Schulzeit ist leider nix mehr geblieben) :oops: :oops:

Das wars dann im Großen und ganzen

@Reinhold

Ja, über den Wolken hätte ich gern gelernt.

Re: Eine aus Hessen

Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 20:40
von Hawky
Hallo Netti,

erst einmal Herzlich Willkommen in der Forum Family!

So, nun zu dem leidigen Thema lernen... ohne geht nicht PUNKT.

Aber wenn du wirklich spielen lernen möchtest... also wirklich....
nicht bei oh tut weh, kann ich nicht, lern ich nie, die Gitarre ins Korn wirfst.
Ja dann bist du hier an der BESTEN Stelle die dir dabei hilft, es zu erlernen.
Dich immer wieder motiviert, fragt wie es weiter geht, dir hilft wenn du mal stecken bleibst.
Besorg dir das Beginner Buch von Reinhold, er hat uns alle auf die Sprünge geholfen.

>>>>>>> ABER ANFANGEN UND LERNEN MUSST DU <<<<<<<<<<<<<<<

Sorry, wenn ich keinen Zauberspruch für dich parat habe der dir das Spielen anhext.
Psssst, dann wäre ich schon auf einer Insel unter Palmen und würde Gitarre spielen :lol:

Ganz lieben Gruss Hwaky und los greif dir die Gitarre..... ;)

Re: Eine aus Hessen

Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 20:43
von Ruby
*Ach träum*

Für so einen Zauberspruch hätte ich viele Anwendungsmöglichkeiten :-)

Ich habe mir von Reinhold schon einige Videos angesehen. Aber ich versage schon bei Hänschen Klein. :oops: :oops:

Re: Eine aus Hessen

Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 21:08
von Wihoki
Hallo Beginnerin.. :)

sind oder waren wir doch alle.. :lol:

Mein Tipp...kein Stress..( das will ich nächste Woche können..oder so )
Aber immer wieder in kleinen Schritten..eine...Betone EINE..Sache üben.
Sei es ein Zupfmuster, Anschlag oder einen Akkord.
Dabei das ganze einfach so neben bei.....wenn es geht...nie so jetzt übe ich im Kopf haben.
Sondern wenn Werbung läuft..oder ähnliches..nimm die Gitarre und klimper..was kann schon passieren.. ;)

So halte ich es...

Wünsch dir viel Erfolg..und ein gutes Forum haste ja schon mal..

Viele Grüße

Wihoki

Re: Eine aus Hessen

Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 21:10
von Hawky
PSSSST....

Hold dir das Buch.... da siehst du wie und was du machen musst und zauber zauber der Frust ist weg ;)

Glaub es uns, ich denke mal wir haben es alle hier.... selbst die schon spielen konnten habe es sich geholt!

Gruss Uwe

Re: Eine aus Hessen

Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 21:13
von Ruby
Ich schätze mal,, das mein Traum nicht in Erfüllung gehen wird.

Da hatte ich ne monströs große rosa Brille auf.

Mein Traum ist Hotel California aber nicht irgendeins. Es muß schon das von David Wayne sein. *weiter träum*

@Hawky

Ja, so ganz planlos wird das nichts werden. Ich bezweifle, das ich es mit dem Buch hin bekomme.
Beim zusehen sieht ja alles immer ganz easy aus. Beim selber versuchen könnte man heulen.

Re: Eine aus Hessen

Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 21:17
von Guitarguy
Fragen wir doch einfach mal :

Wie schätzt du dich selbst ein, wie du am besten lernst, oder dir etwas aneignest ?
1: lesen und nachmachen
2: erklährt bekommen
3: gezeigt bekommen
4: mit dir zusammen das zu lernende erarbeiten

diese punkte bestimmen deinen lerntyp und sagen viel darrüber aus, wie du etwas neues am besten lernst

Re: Eine aus Hessen

Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 21:26
von Remarc
Hallo Anette,

zunächst einmal ein ganz herzliches Willkommen hier.

Barrieren wie: das musst du aber besser machen, oder das kann der oder der aber besser als du, gibt es hier Gott sei Dank nicht. Das bleibt anderen Foren überlassen. Hier wird miteinander gewurschtelt, und zwar so lange wie jeder mag und kann.

Deshalb erlaube ich mir einige Tipps (wenn es erlaubt ist): Fange nicht so viele Sachen an - Beginne mit Zielen, die du in absehbarer Zeit erreichen kannst - Nimm eine ordentliche Systematik zur Hand (z.B. Reinholds Gitarrenbuch) - und du wirst bald erste Erfolge für dich verbuchen können. Alles direkt können zu wollen, führt meist nicht zum Ziel. Und: Gut Ding will Weile haben.

So viel von einem alten (Gitarren-)Sack.

BTW: Wenn du spezielle Fragen zu einer bestimmten Technik oder einem konkreten Stück hast, dann stelle ruhig hier ein Video ein. Du kannst dir sicher sein, dass nicht darüber geurteilt wird, sondern anhand der audiovisuellen Analyse auf verbesserbare Fehler hingewiesen und mögliche Alternativen angeboten werden.

Liebe Grüße
Remarc

Re: Eine aus Hessen

Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 21:26
von Ruby
Ojeeee, eine Selbsteinschätzung ist sehr schwer :-)

Ich bin eher der Abgucktyp. Wenn ich was gezeigt bekomme, fällt es mir glaube ich am leichtesten.
Ich hab mir auch schon die Gitarrero Beginner Software geholt und bin bis zur Vogelhochzeit gekommen. Dann war Ende im Gelände.

Mir fehlt es an praktischer Übung. Ich brauche etwas Motivation beim Akkordwechsel üben. Leider bin ich da auch übeerhaupt nicht kreativ, so das ich mir die Übung irgendwie schönr gestalten könnte. So wechlse ich ein par mal und höre wieder auf.
Deshalb erlaube ich mir einige Tipps (wenn es erlaubt ist): Fange nicht so viele Sachen an - Beginne mit Zielen, die du in absehbarer Zeit erreichen kannst - Nimm eine ordentliche Systematik zur Hand (z.B. Reinholds Gitarrenbuch) - und du wirst bald erste Erfolge für dich verbuchen können. Alles direkt können zu wollen, führt meist nicht zum Ziel. Und: Gut Ding will Weile haben.
Dazu fehlt mir eindeutig die Geduld. Deshalb habe ich ja die Befürchtung, das ich aufgebe.
Über den Wolken z.B

Die Akkorde im einzelnen sind ja einfach, aber das alles zusammen zu bringen schaffe ich einfach nicht. Ich merke mir die Wörter im Lied, wo ich wechseln muß.
Und obwohl das Lied nicht schnell ist, schaffe ich es nicht mal annähernd die Akkorde zu wechseln.
Da kommt gleich der Frust auf.

Re: Eine aus Hessen

Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 23:02
von Remarc
*Ach träum*

Für so einen Zauberspruch hätte ich viele Anwendungsmöglichkeiten :-)

Ich habe mir von Reinhold schon einige Videos angesehen. Aber ich versage schon bei Hänschen Klein. :oops: :oops:
Entschuldige bitte, wenn ich das jetzt so direkt sage: Aber dann würde ich das doch jetzt erst mal üben, bis es klappt und "Über den Wolken" so in etwa drei Monaten angehen.

Das ist genau das, was ich mit Systematik meine: Nicht das Endziel als erstes anfangen, sondern in kleinen Schritten vorwärts gehen.

Spiele und singe Hänschen klein 500 mal (meine ich ernst!) hintereinander und gehe dann zum nächsten Stück. Der Weg erscheint zunächst endlos, wird aber dann in immer größeren Schritten zurück gelegt.

Re: Eine aus Hessen

Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 23:06
von karioll
Du suchst dir viel zu schwere Stücke aus! Nothing Else Maters ist definitiv nichts für Anfänger, die spanische Romanze auch nicht und die anderen von dir angeführten Songs sind zumindest in der Originalversion für Anfänger der sicherste Weg, um aufzugeben.

Das Versuchen der Lieblingssongs bei Youtube verhindert auch das Lernen, weil du dich sehr schnell übernimmst und es nicht möglich ist, die lernen zu können in angemessener Zeit. Du kannst nicht vorher erkennen, ob die leicht oder schwer sind.

Da baut nichts aufs Andere auf und du bist hoffnungslos verloren. Höre auf den Rat und lerne nach Reinholds Buch, guck dir seine Videos an oder suche dir hier im Thread Hansis Online-Tagebuch, von Dezember- Januar, da kannst du sehen, wie sehr es Spaß machen kann, die Basics zu lernen.

Oder nimm dir einen Lehrer, der dich nach und nach zu deinen Lieblingssongs hinführen kann.

Re: Eine aus Hessen

Verfasst: Sa 22. Jun 2013, 00:19
von Christine58
Hallo Beginnerin ich möchte dir auch Mut machen. Wurde vorhin auch so schön gesagt....beginne am besten mit der Gitarrenschule von Reinhold, es ist eine sehr gute Methode Gitarrespielen zu lernen. Buch und DVD sind gut strukturiert und übersichtlich. Ich habe auch gerade erst mit diesem Lehrgang begonnen, möchte dranbleiben und üben und Spass haben. Mit der Zeit will man dann gar nicht mehr aufhören zu spielen ;)

Entsprechend der Zeit die du investierst, sind dann auch erste Erfolgserlebnisse zu erwarten. Mach´s dir leichter, aber nicht den Fehler gleich mit Spanische Romanze oder Über den Wolken beginnen zu wollen. Das ist unrealistisch und führt nicht zum Ziel (weiß ich aus eigener Erfahrung).

Beste Grüße
Christine

Re: Eine aus Hessen

Verfasst: Sa 22. Jun 2013, 07:09
von bigbear
Hallo Anette,

ich hab im vor ca. einem halben Jahr angefangen und mich durch verschiedenen Methoden gewurschtelt. Auch ich kann dir das Buch von Reinhold empfehlen.
Ich bin auch der Typ der gut beim zuschauen und nachmachen lernt und genau das hat mir geholfen. Auf den DVD`s bei Guitar-TV kannst du sehen wie Reinhold die Sachen spielt du kannst ihm sozusagen auf die Finger schauen :)

Zudem gibt es ja hier noch das Forum. Jeder wird Dir hier helfen sofern er es kann. Einfach drauflosfragen!

Re: Eine aus Hessen

Verfasst: Sa 22. Jun 2013, 08:24
von jojo
Hallo und herzlich Willkommen,

ich bin selbst noch Anfänger und kann Dir daher nicht wirklich gute Tipps geben. Aber da ich in Deiner Vorstellung meine eigenen Fehler erkannt habe melde ich mich zu Wort. Nachdem ich die ersten Akkordwechsel halbwegs unfallfrei hinbekommen hatte, verließ ich den vorgegebenen Übungspfad und versuchte mich an einigen YT Tutorials. Meine Übungen ab da als wahllos und unstrukturiert zu bezeichnen wäre noch schmeichelhaft. Frust und Zweifel kamen auf bei dem Versuch zu verdrängen, dass z. B. "Morning has broken" mit seinen 16 Akkorden durchaus kein "easy beginner song" ist.

Habe dann Reinholds Buch wieder aufgeschlagen und halte mich weiter an seine Übungsvorschläge, mache meine Kletterübung und spiele brav Kinderlieder. Der Frust wich und ich habe wieder spürbare Fortschritte. Also habe ich das, was hier die anderen auch schon sagten, als Eigenerfahrung erarbeitet. Ohne die Basics geht es nicht. Der Weg zum Erfolg führt durch das Treppenhaus, einen Aufzug gibt es leider nicht.

Also, Kopf hoch und durch, Deine Erfahrungen haben auch schon andere gemacht, ich wünsche Dir viel Erfolg.

Re: Eine aus Hessen

Verfasst: Sa 22. Jun 2013, 10:16
von Andreas
Willkommen!

Deine Herangehensweise hört sich ziemlich chaotisch an.
Du schreibst das du einige Grundakkorde und sogar Barrégriffe kennst und scheiterst dann
an Hänschen klein.
Das man es nicht gleich nachspielen kann, wenn man im Fernsehen Eric Clapton mit
beispielsweise "I shot the sheriff" sieht, hast du ja in der Zwischenzeit gemerkt.

Ich empfehle dir, den Becher deines Wissens zu leeren und systematisch von vorn anzufangen.
Und dazu gehört nunmal Geduld, Durchhaltevermögen und Fleiß.

Alles andere ist wie auf einen toten Gaul einzuschlagen ...

Re: Eine aus Hessen

Verfasst: Sa 22. Jun 2013, 10:32
von Ruby
Ich habe mir mal Reinhold´s Buch bestellt und schau mal, wie weit ich mit meiner Ungeduld komme.

Vielleicht brauche ich auch eine Mischung aus beidem um meine Geduld am Leben zu erhalten.
Meinetwegen üben und wenn ich dann nicht mehr will, an dem Wunschlied weiterarbeiten.
Momentan ist es diese Version von Hotel California
http://www.youtube.com/watch?v=IP_9yMvZepI

I shot the sheriff
Kannst Du Gedanken lesen?
Das How to Play Video habe ich mir dazu auch angesehen :lol: :lol:
Habe dann aber doch mit Hotel California angefangen.


Ich muß auch sagen, das ich eher auf die ganzen Fingerstyle Geschichten stehe.
Die strumming Sachen gefallen mir irgendwie nicht so.

Re: Eine aus Hessen

Verfasst: Sa 22. Jun 2013, 10:39
von Andreas
I shot the sheriff
Kannst Du Gedanken lesen?
Ja, ich bin magisch! :mrgreen:
Ich habe mir mal Reinhold´s Buch bestellt und schau mal, wie weit ich mit meiner Ungeduld komme.
Das ist schon mal ein guter Schritt in die richtige Richtung.
So wie du Ungeduld schreibst, hört es sich an als sei es ein übermächtiges Wesen.
Lerne der Herr deines Verstandes zu werden. ;)

Re: Eine aus Hessen

Verfasst: Sa 22. Jun 2013, 11:27
von sammy561
Moin Anette,

hier wurde ja eigentlich schon alles gesagt. Nur so viel, ich spiele seit gut 40 Jahren Gitarre, wenn auch mit einigen größeren Pausen und auch ich habe mir, als ich dieses Forum entdeckt habe, Reinhold Buch zugelegt. Auch um zu sehen, wie das ganze aufgebaut ist.

Das du dir das Buch bestellt hast ist auf alle Fälle ein Schritt in die richtige Richtung. Halt dich an Reinholds Buch und du wirst bald merken wie es mit deinem Spiel vorran geht. Wenn ich das als alter Haase mal so sagen darf, der Mann hat richtig Ahnung und kann dich dahin bringen wo du hin möchtest.

Und falls du mal Hilfe, Motivation oder einen Tritt in den Hintern brauchst sind wir ja auch noch da ;).

LG

Ansgar

Re: Eine aus Hessen

Verfasst: Sa 22. Jun 2013, 15:13
von Hawky
Ansger du hast geschrieben, was ich gedacht habe.

Und Sorry Netti, gute Hilfe besteht auch darin jemand auch einmal den rechten Weg zu weisen,
wenn er davon abzukommen scheint. Und du bist mit deinem " Ich will aber " das ich immer wieder von dir lese muss, sowas von auf dem Holzweg. Also übe dich in Geduld, denn das lernen wird beim Gitarre spielen niemals enden.
So und nun kannst du es beherzigen oder dich sauer in die Ecke setzen.

Lieben Gruss Hawky :D

Re: Eine aus Hessen

Verfasst: Sa 22. Jun 2013, 15:49
von Tina2010
Herzlich willkommen hier!

Ich spiele jetzt seit 3 Jahren und habe auch mit Reinholds Buch angefangen. Mittlerweile geht es bei mir auch eher in Richtung Fingerstyle.
Hotel California ist ein schönes Ziel, aber auf dem Weg dorthin, musst du lernen z.B. schnell und Präzise umzugreifen, nur bestimmte Saiten anzuschlagen u.s.w.

Behalte dein Ziel im Auge, aber übe lieber erst Hänschen klein.
Reinhold hat ja einen Trainingsplan in seinem Buch, halte dich daran und du wirst Erfolg habe.

Lange Rede, kurzer Sinn: "Was man nicht übt, kann man nicht lernen" hat Ralf mal geschrieben

LG
Tina

Re: Eine aus Hessen

Verfasst: Sa 22. Jun 2013, 16:09
von Ruby
Ich habe die Mitteilung bekommen, das es heute versendet wird un Montag eintreffen sollte. Bin sehr gespannnt und hippelig.
Und da das Forum dem Autor gehört, ist man ja bei Fragen und Problemchen hier an erster Adresse. :mrgreen: :mrgreen:

Das wird schon werden. :roll: