Hallo Forenfreunde,
ich wollte gerne "Die Blumen des Armen" von Hannes Wader singen und mich dabei begleiten. Leider fand ich bisher nirgends die entsprechenden Akkorde, und extra dafür ein Abo bei Chordify abschließen wollte ich auch nicht.
Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen,
Hagen
Die Blumen des Armen
Die Blumen des Armen
Schöne Grüße von Hagen
Re: Die Blumen des Armen
Na da kann ich bestimmt helfen 
Re: Die Blumen des Armen
Du hast eine PN 

Re: Die Blumen des Armen
Na da kann ich bestimmt helfen![]()
Klasse Karsten, vielen Dank für die hyperschnelle Hilfe! Jetzt habe ich wieder heftig zu tun und freue mich darüber

Nochmals vielen Dank und Dir alles Gute
von Hagen
Schöne Grüße von Hagen
Re: Die Blumen des Armen
Gern geschehen
viel Spaß

Re: Die Blumen des Armen
Wir erwarten gerne dein Ergebnis, Hagen
Lg Herbert
Schön wärs, aber das wird nicht so einfach. Viele der Akkorde beherrsche ich nicht und transponieren ist hier auch nicht leicht.
Aber vielleicht springst Du in die Bresche und gibst uns eine Hörprobe mit Deiner Lakewood?

Schöne Grüße von Hagen
Re: Die Blumen des Armen
Hagen das wird geschehen, momentan brauche ich etwas. Aber es wird werden, etwas Geduld.
Lg Herbert

Lg Herbert
Grüße aus dem Sauerland
Re: Die Blumen des Armen
Hagen das wird geschehen, momentan brauche ich etwas. Aber es wird werden, etwas Geduld.
Lg Herbert![]()
Alles klar Herbert. Ich glaube, ich kenne das: so viele Baustellen und so wenig Zeit


Schöne Grüße von Hagen
Re: Die Blumen des Armen
kenn ich...ich glaub ich hab seit fast einem Jahr nicht mehr gespieltAlles klar Herbert. Ich glaube, ich kenne das: so viele Baustellen und so wenig Zeit![]()

und wenn man mehrfach im Monat drei Tage auf Dienstreise in einem Hotelzimmer sitzt, hat man zuhause leider Anderes zuerst "abzuarbeiten"...und ein Ende ist nicht abzusehen.
Meistens nutz ich sogar meine Pause im Büro um hier wenigstens etwas auf dem Laufenden zu bleiben...
Kennst du den Mythos..?
Yamaha Pacifica 112J
Epiphone AJ100
Ostertag Nr. 18 Nylon
Yamaha GL-1
Yamaha Pacifica 112J
Epiphone AJ100
Ostertag Nr. 18 Nylon
Yamaha GL-1
Re: Die Blumen des Armen
Hallo Uwe,
ist schade, tut mir leid für Dich, dass Du kaum Zeit mehr zum Gitarre spielen findest.
Ging mir früher auch immer mal wieder so. In 2007 / 2008 war ich z.B. für zwei Jahre auf Projektarbeit unterwegs und somit nur an den Wochenenden zu Hause. Am Wochenende hatte ich da auch keinen Kopf Gitarre zu spielen. Meine Frau hatte mir dann meine Silent Gitarre geschenkt. Mit der konnte ich dann zumindest ab und zu unter der Woche ein paar Töne spielen.
Deine E-Gitarre ist zwar unverstärkt auch leise, aber die Silent ist zusammengelegt gegebenenfalls einfacher zu transportieren. Wäre für Dich vielleicht auch eine Möglichkeit?
Hoffe Du hast bald weniger Streß und wieder mehr Muse zum Gitarre spielen.
Viele Grüße
Joachim
ist schade, tut mir leid für Dich, dass Du kaum Zeit mehr zum Gitarre spielen findest.
Ging mir früher auch immer mal wieder so. In 2007 / 2008 war ich z.B. für zwei Jahre auf Projektarbeit unterwegs und somit nur an den Wochenenden zu Hause. Am Wochenende hatte ich da auch keinen Kopf Gitarre zu spielen. Meine Frau hatte mir dann meine Silent Gitarre geschenkt. Mit der konnte ich dann zumindest ab und zu unter der Woche ein paar Töne spielen.
Deine E-Gitarre ist zwar unverstärkt auch leise, aber die Silent ist zusammengelegt gegebenenfalls einfacher zu transportieren. Wäre für Dich vielleicht auch eine Möglichkeit?
Hoffe Du hast bald weniger Streß und wieder mehr Muse zum Gitarre spielen.
Viele Grüße
Joachim
Re: Die Blumen des Armen
Stress ist ein schwieriges Thema. Vielen geht es so. Für mich ist das unverstärkte tägliche Spielen auf der E-Gitarre eine Möglichkeit, um abzuschalten. Fast schon wie Meditation.
Die Fortschritte sind minimal, wenn überhaupt. Dennoch freue ich mich seit einem Jahr regelrecht darauf. Alle früheren Ambitionen sind dabei zurückgeschraubt. Das hat mich unter Druck gesetzt.
Habe seit ein paar Wochen auch noch mit den ganzen YouTube Videos aufgehört. Das hat mich mehr überfordert, als geholfen. Was sollen einem die ständigen Updates und neuen Videos bringen, wenn man nicht die notwendige Zeit hat? Auch nach Gitarren gucke ich kaum noch.
Die Frage ist auch, was man weglassen kann, um wieder Zeit für die Gitarre zu bekommen. Hierbei ist natürlich maßgebend, wie wichtig einem das Hobby ist. Ehrlich gesagt, habe ich außer Musik und ein bisschen Laufen/Wandern gar keine Hobbies mehr. Vermisse sie aber auch nicht. Wenn man sich einer Sache widmen will, wie jetzt der Gitarre, muss man sich im Klaren sein, dass man bei wenig vorhandener Zeit, immer auch ein alte Aktivität weglassen muss. Sonst funktioniert das nicht.
Mir ist klar, dass es kein Allheilmittel gibt. Jeder muss seinen eigenen Weg finden.
Gruß
Horst

Habe seit ein paar Wochen auch noch mit den ganzen YouTube Videos aufgehört. Das hat mich mehr überfordert, als geholfen. Was sollen einem die ständigen Updates und neuen Videos bringen, wenn man nicht die notwendige Zeit hat? Auch nach Gitarren gucke ich kaum noch.
Die Frage ist auch, was man weglassen kann, um wieder Zeit für die Gitarre zu bekommen. Hierbei ist natürlich maßgebend, wie wichtig einem das Hobby ist. Ehrlich gesagt, habe ich außer Musik und ein bisschen Laufen/Wandern gar keine Hobbies mehr. Vermisse sie aber auch nicht. Wenn man sich einer Sache widmen will, wie jetzt der Gitarre, muss man sich im Klaren sein, dass man bei wenig vorhandener Zeit, immer auch ein alte Aktivität weglassen muss. Sonst funktioniert das nicht.
Mir ist klar, dass es kein Allheilmittel gibt. Jeder muss seinen eigenen Weg finden.
Gruß
Horst
Zurück zu „Tabulaturen - spezielle Empfehlungen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast