
Heute zum ersten Mal beim Rückwärts durchgehen halbwegs erfolgreich gewesen. Alles andere als Rythmisch aber immerhin hat jede saite geklungen

Weiß eben nicht wie der Reinhold das vorstellt aber der kennt das sicher auch in zig Varianten. Bei mir ist das Ziel alle FInger liegen zu lassen beim Rückwärts gehen. Also Zeigefinger runter auf die A Saite alle anderen bleiben oben liegen. Vor zwei Wochen hab ich mich noch gefragt was man für Pranken haben muss damit man da einen Ton raus bekommt und hab die Übung erstmal beiseite gelegt und ein wenig abgewandelt (Rückwärts nur auf den hohen Saiten). Aber nun komm ich dem ganzen näher.
Das Bluesschema macht mir noch zu schaffen weil ich den Zeigefinger so schlecht kontrolliere drückt der wie erwähnt drauf als wäre es das letzte was ich tue. Nach 3-4 Minuten schmerzt der Zeigefinger sehr extrem. Ich überprüfe immer wieder wie stark ich drücken muss aber mein Finger will da trotzdem noch sehr viel mehr Druck drauf bringen. Naja und wenig Üben bedeutet wenig Fortschritt. Mit Kadopaster im dritten Bund läuft das aber ansonsten ganz gut. Nur das finden der Saiten ist nicht ganz so einfach bisher. Aber das ist natürlich viel Gewöhnungssache. Hab bisher wenig gespielt bei dem man Saiten finden muss.
Eben gerade hab ich mal ein F probiert weil mir Stand by me so gut gefällt. Sah ja einfach aus das F. Ist ja quasi ein C plus eine weitere Saite...
Ja denkste. Entweder klingt die hohe E Saite nicht oder mein Mittelfinger dämpft die Saite darunter ab. Aber war auch mein erster Versuch. Erwartet hab ich da nicht viel.
So jetzt werd ich mal noch ein zwei Lieder spielen damit ich nicht das Gefühl bekomme gar nichts hin zu bekommen. Something in the Way, Archy Braaky Heart und den Klassiker Lady in Black. 99 Luftballons hängt mir zum Hals raus
