One-Hit-Wonder
One-Hit-Wonder
Hallo,
kennt ihr diese Songs von eigentlich unbekannten Bands, die ihr Jahrzehnte nicht gehört habt? Dann hört man den Song und hat die Melodie sofort wieder im Ohr. Sind oft Titel von Bands, die meist nur einen Hit hatten.
Was fallen euch da für Songs ein?
Fange mal mit den beiden folgenden Nummern an:
Exile von 1978. Eigentlich eine Country-Rock-Band. Hier im Disco-Sound. Summe den Refrain seit Tagen vor mich hin. Eigentlich nicht meine Musik. Irgendwie liebe ich den Song aber. Als Kind habe ich die Nummer oft gehört. Kürzlich auf Youtube wiederentdeckt.
https://youtu.be/Wnzc5FlnFPw
Player mit "Baby come back". Geschmeidiger und harmonischer Softrock aus dem Jahr 1977:
https://youtu.be/Hn-enjcgV1o
Gruß
Horst
kennt ihr diese Songs von eigentlich unbekannten Bands, die ihr Jahrzehnte nicht gehört habt? Dann hört man den Song und hat die Melodie sofort wieder im Ohr. Sind oft Titel von Bands, die meist nur einen Hit hatten.
Was fallen euch da für Songs ein?
Fange mal mit den beiden folgenden Nummern an:
Exile von 1978. Eigentlich eine Country-Rock-Band. Hier im Disco-Sound. Summe den Refrain seit Tagen vor mich hin. Eigentlich nicht meine Musik. Irgendwie liebe ich den Song aber. Als Kind habe ich die Nummer oft gehört. Kürzlich auf Youtube wiederentdeckt.
https://youtu.be/Wnzc5FlnFPw
Player mit "Baby come back". Geschmeidiger und harmonischer Softrock aus dem Jahr 1977:
https://youtu.be/Hn-enjcgV1o
Gruß
Horst
Re: One-Hit-Wonder
Ooh, Exile… das ist so bisschen Gänsehaut. Schöner alter Song.
Aber seit "Born to be wild" muss ich immer an die Stelle denken wo ihn Kyle Gass (Tenacious D) singt. https://youtu.be/PJtfu26fXPM
Aber was für ein Look, wusste bisher nicht wie die Band aussieht.
"Player" sagte mir jetzt nichts, aber Song definitiv schon mal gehört… ? Vielleicht ebenfalls in einem Film?
Mir fallen die "Rembrandts" ein.
Obwohl sie evtl zwei Hits hatten? "I'll be there for you" aus "Friends"
Aber ich denke eher an "That's just the way it is". Das Video in der Wüste. Ich hatte damals die Kassette rauf und runter gespielt.
Hier ein Auftritt von 2019, sie haben es noch drauf. https://youtu.be/C24PZEkUddc
Und Stiltskin mit "inside". Jeans Werbung aus den 90ern.
Ray Wilson, der damalige Sänger, hat ihn noch immer im Programm. Jedes mal anders.
https://youtu.be/RMeMVJGSElU
Aber seit "Born to be wild" muss ich immer an die Stelle denken wo ihn Kyle Gass (Tenacious D) singt. https://youtu.be/PJtfu26fXPM
Aber was für ein Look, wusste bisher nicht wie die Band aussieht.

"Player" sagte mir jetzt nichts, aber Song definitiv schon mal gehört… ? Vielleicht ebenfalls in einem Film?
Mir fallen die "Rembrandts" ein.
Obwohl sie evtl zwei Hits hatten? "I'll be there for you" aus "Friends"
Aber ich denke eher an "That's just the way it is". Das Video in der Wüste. Ich hatte damals die Kassette rauf und runter gespielt.
Hier ein Auftritt von 2019, sie haben es noch drauf. https://youtu.be/C24PZEkUddc
Und Stiltskin mit "inside". Jeans Werbung aus den 90ern.
Ray Wilson, der damalige Sänger, hat ihn noch immer im Programm. Jedes mal anders.
https://youtu.be/RMeMVJGSElU
Re: One-Hit-Wonder
Schön, dass du Exile kennst. Den Film, in dem der Song auftaucht, kenne ich nicht.
Diese 70er Jahre Outfits im Original sind kultig. Der Sänger wirkt wie ein Hard-Rock-Sänger, der sich verirrt hat. Der vollbärtige Gitarrist überrascht mit tollem Gesang.
Ja, the Rembrandt waren wirklich ein One-Hit-Wonder. Schöne akustische Version.
Stiltskin mit Ray Wilson waren wirklich in aller Munde. Verspäteter Grunge war das irgendwie. Ray Wilson ist dann ja kurz bei Genesis eingestiegen. Seit Jahren ist er wieder Solo unterwegs. Toller Sänger. Das Rock-Business ist nicht gerecht. Schnell gerät man in Vergessenheit.
Gruß
Horst
Diese 70er Jahre Outfits im Original sind kultig. Der Sänger wirkt wie ein Hard-Rock-Sänger, der sich verirrt hat. Der vollbärtige Gitarrist überrascht mit tollem Gesang.
Ja, the Rembrandt waren wirklich ein One-Hit-Wonder. Schöne akustische Version.
Stiltskin mit Ray Wilson waren wirklich in aller Munde. Verspäteter Grunge war das irgendwie. Ray Wilson ist dann ja kurz bei Genesis eingestiegen. Seit Jahren ist er wieder Solo unterwegs. Toller Sänger. Das Rock-Business ist nicht gerecht. Schnell gerät man in Vergessenheit.
Gruß
Horst
Re: One-Hit-Wonder
Habe eben gelesen, dass "kiss you all over" von Mike Chapman und Nicky Chinn geschrieben wurde.
Fluch und Segen für eine Band, erklärt dann aber dieses One-Hit Ding.
Große Liebe für Ray Wilson hier, habe mir diese Tage wieder eine Karte für eines seiner Konzerte geholt.
Kann ich immer wieder empfehlen!
Und noch My Sharona https://youtu.be/g1T71PGd-J0 !
Fluch und Segen für eine Band, erklärt dann aber dieses One-Hit Ding.
Große Liebe für Ray Wilson hier, habe mir diese Tage wieder eine Karte für eines seiner Konzerte geholt.
Kann ich immer wieder empfehlen!
Und noch My Sharona https://youtu.be/g1T71PGd-J0 !
Re: One-Hit-Wonder
Oja, The Knack mit "My Sharona" sind der Hammer!
- Hackberry
- Beiträge: 229
- Registriert: Di 23. Apr 2019, 20:16
- Postleitzahl: 40489
- Wohnort: Da, wo der Löwensenf herkommt
Re: One-Hit-Wonder
Da fällt mir noch Black Betty. von RAM JAM ein.
Der Song hat mich damals für's klampfen angefixt.
Der Song hat mich damals für's klampfen angefixt.
Absence makes the heart grow fonder 

Re: One-Hit-Wonder
Ja, Ram Jam haben "Black Betty" mit einem knackigen Riff gespielt.
- Lackwod
- Beiträge: 2313
- Registriert: Fr 13. Jan 2012, 20:53
- Postleitzahl: 45721
- Wohnort: Haltern am See
- Kontaktdaten:
Re: One-Hit-Wonder
... nicht zu vergessen die damalige Hymne überhaupt
Scott McKenzie und "San Francisco"
Meine erste gekaufte Schallplatte!
Scott McKenzie und "San Francisco"
Meine erste gekaufte Schallplatte!
Spiele seit dem Sommer 2006. Schwerpunkt Fingerstyle
Epiphone Masterbilt AJ-500NMS
Fender CD-60
Lakewood D-32 CP
...und wenn ihr wollt, könnt ihr mich hier hören:
http://www.youtube.com/user/10oder5
Epiphone Masterbilt AJ-500NMS
Fender CD-60
Lakewood D-32 CP
...und wenn ihr wollt, könnt ihr mich hier hören:
http://www.youtube.com/user/10oder5
Re: One-Hit-Wonder
Schöne Erinnerungen mit den hochgeladenen Liedern. 
Ich bin mir nicht sicher, aber meine "Cats in the cradle" von Harry Chapin müsste auch ein one Hit Wonder sein.
https://www.youtube.com/watch?v=RWdTWuZAA7A
Viel Spaß beim Lauschen.
Joachim

Ich bin mir nicht sicher, aber meine "Cats in the cradle" von Harry Chapin müsste auch ein one Hit Wonder sein.
https://www.youtube.com/watch?v=RWdTWuZAA7A
Viel Spaß beim Lauschen.
Joachim
Re: One-Hit-Wonder
Der Mann hatte eine schöne Stimme. Schade, dass ihm keine weiteren Hits vergönnt waren. In den 90er Jahren hat man ihn immer mit dem einen Song in diversen Oldie Shows im Fernsehen gesehen.... nicht zu vergessen die damalige Hymne überhaupt
Scott McKenzie und "San Francisco"
Meine erste gekaufte Schallplatte!
An die erste Platte erinnert man sich immer gern.
Gruß
Horst
Re: One-Hit-Wonder
Joachim, das ist auf jeden Fall ein One-Hit-Wonder. Schöne Nummer im typischen Singer-Songwriter-Stil. Davon gab es auch eine rockigere Cover-Version von Ugly Kid Joe. War dann auch wieder ein kleines One-Hit-Wonder.Schöne Erinnerungen mit den hochgeladenen Liedern.
Ich bin mir nicht sicher, aber meine "Cats in the cradle" von Harry Chapin müsste auch ein one Hit Wonder sein.
https://www.youtube.com/watch?v=RWdTWuZAA7A
Viel Spaß beim Lauschen.
Joachim
Gruß
Horst
Re: One-Hit-Wonder
Zager and Evans fallen mir auch noch ein:
https://youtu.be/O4U78n4WmVo
Der Zager hatte später ein Gitarren-Manufaktur.
David McWilliams hatte um die gleiche Zeit auch einen Auftritt im Beat Club:
https://youtu.be/KIVwGGwEW94
The Days of curly Spencer.
Max Werner hatte 1982 mit "Rain in May" einen Hit. War der Schlagzeuger der in Holland recht bekannten Band Kayak.
https://youtu.be/23JHEdIaE0g
Das ist eine Nummer, die man nach gefühlt 40 Jahren gar nicht mehr gehört hat.
Gruß
Horst
https://youtu.be/O4U78n4WmVo
Der Zager hatte später ein Gitarren-Manufaktur.
David McWilliams hatte um die gleiche Zeit auch einen Auftritt im Beat Club:
https://youtu.be/KIVwGGwEW94
The Days of curly Spencer.
Max Werner hatte 1982 mit "Rain in May" einen Hit. War der Schlagzeuger der in Holland recht bekannten Band Kayak.
https://youtu.be/23JHEdIaE0g
Das ist eine Nummer, die man nach gefühlt 40 Jahren gar nicht mehr gehört hat.
Gruß
Horst
Zuletzt geändert von Horst1970 am Mo 27. Mär 2023, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: One-Hit-Wonder
"Rain in may", schon ewig nicht gehört. Habe mich gerade auch sehr über dieses Video amüsiert.
Dieser Blick des Sängers und dann die Dame im Hintergrund.
völlig gaga.
Mir fällt noch Newton Faulkner ein.
Sein "dream catch me" hat man oft gehört. Auch seine Liveversion nur mit Gitarre ist schön.
https://youtu.be/QKAT6Lf77Mk
Dieser Blick des Sängers und dann die Dame im Hintergrund.

Mir fällt noch Newton Faulkner ein.
Sein "dream catch me" hat man oft gehört. Auch seine Liveversion nur mit Gitarre ist schön.
https://youtu.be/QKAT6Lf77Mk
Re: One-Hit-Wonder
Den Newton Faulkner kenne ich nicht. Habe gerade gegoogelt, dass er 38 ist. Dann hat er noch etwas Zeit für einen weiteren Hit."Rain in may", schon ewig nicht gehört. Habe mich gerade auch sehr über dieses Video amüsiert.
Dieser Blick des Sängers und dann die Dame im Hintergrund.völlig gaga.
Mir fällt noch Newton Faulkner ein.
Sein "dream catch me" hat man oft gehört. Auch seine Liveversion nur mit Gitarre ist schön.
https://youtu.be/QKAT6Lf77Mk

Selbst so bekannte Künstler wie sagen wir mal Christopher Cross, Suzanne Vega, Richard Marx, Tracey Chapmann, Huey Lewis usw. sind ja irgendwie völlig weg vom Fenster. Ok, sind keine One-Hit-Wonder. Die waren ja ganz weit oben. Plötzlich blieb der Erfolg aus. Musik machen sie ja weiter. Gründe? Sicher ändert sich der Massengeschmack regelmäßig.
Gruß
Horst
Re: One-Hit-Wonder
Da bin ich bei dir. Aber ich glaube, daß viele dieser älteren Künstler noch heute aktiv sind und auch touren, man muss es nur irgendwie mitbekommen. So zufällig nebenbei wie früher durch Radio, Musiksender oder Zeitschriften klappt es -bei mir zumindest- nicht. Wenn Adele oder Ed Sheeran einen neuen Song haben läuft er so oft im Radio, daß die Ohren bluten. Sonst kriege ich aber kaum was mit, es sei denn ich suche explizit danach.
Viele der ehemals großen sind nicht ganz weg, sie werden nur nicht so beworben wie die, die große Hallen und Stadien füllen.
Ich hab noch einen: How Long von Ace, später dann von Paul Carrack in seinem Liveprogramm am Leben gehalten.
https://youtu.be/Vo_GMMLULXw
Viele der ehemals großen sind nicht ganz weg, sie werden nur nicht so beworben wie die, die große Hallen und Stadien füllen.
Ich hab noch einen: How Long von Ace, später dann von Paul Carrack in seinem Liveprogramm am Leben gehalten.
https://youtu.be/Vo_GMMLULXw
Re: One-Hit-Wonder
Das stimmt. Viele Interpreten sind in der Tat noch aktiv, halt im kleineren Rahmen.
Die Nummer von Ace hat diesen typischen Softrocksound der 70er. Alles ist mit Leidenschaft gespielt. Schönes E-Gitarren-Solo, das man gar nicht erwartet hätte. Klar, den Song kennt man. Paul Carrack war dann ja auch bei Mike and the Mechanics aktiv. Wusste nicht, dass er E-Piano spielt.
Gruß
Horst
Die Nummer von Ace hat diesen typischen Softrocksound der 70er. Alles ist mit Leidenschaft gespielt. Schönes E-Gitarren-Solo, das man gar nicht erwartet hätte. Klar, den Song kennt man. Paul Carrack war dann ja auch bei Mike and the Mechanics aktiv. Wusste nicht, dass er E-Piano spielt.
Gruß
Horst
Re: One-Hit-Wonder
Ich glaube, daß hier passt auch.
Blue Öyster Cult - don't fear the reaper
https://youtu.be/Dy4HA3vUv2c
Wäre auch was für das Ratespiel gewesen.
Blue Öyster Cult - don't fear the reaper
https://youtu.be/Dy4HA3vUv2c
Wäre auch was für das Ratespiel gewesen.

Re: One-Hit-Wonder
Stimmt, Blue Öyster Cult hatten diesen einen Hit. Immerhin war es aber schon eine langlebige Hardrockband, die sich eher auf ihre Alben konzentriert hat.
Mein Lieblingstitel der Band ist die Nummer "Godzilla":
https://youtu.be/RTzb-sduiWc
Habe die Band mal vor Jahren live gesehen. Zusammen mit Wishbone Ash, Molly Hatchet, Girlschool.
Gruß
Horst
Mein Lieblingstitel der Band ist die Nummer "Godzilla":
https://youtu.be/RTzb-sduiWc
Habe die Band mal vor Jahren live gesehen. Zusammen mit Wishbone Ash, Molly Hatchet, Girlschool.
Gruß
Horst
Re: One-Hit-Wonder
Nothing compares 2U von Sinéad O'Connor passt hier evtl noch rein.
Zumindest wüsste ich keinen weiteren Hit von ihr.
Nur ein erfolgreiches Lied und dann auch noch eine Coverversion,
für einen Künstler bestimmt problematisch.
Vielleicht ist sie deswegen ein bisschen… merkwürdig geworden.
Zumindest wüsste ich keinen weiteren Hit von ihr.
Nur ein erfolgreiches Lied und dann auch noch eine Coverversion,
für einen Künstler bestimmt problematisch.
Vielleicht ist sie deswegen ein bisschen… merkwürdig geworden.
Re: One-Hit-Wonder
Stimmt von ihr hat man keine weiteren Hits gehört. Sie ist aber alleine wegen ihres Outfits irgendwas wie eine Stilikone.
Gibt ja noch eine Band aus Irland. Sängerin mit kurzen Haaren. Spielte Gitarre. Melodie ist mir im Kopf. Hatten auch nur einen bekannten Song. Stimme klingt wie Sinead O'Connor. "Zombie" hieß der Song.
Werfe noch die 4 Non Blondes ins Rennen. Die Sängerin ist aber eine etablierte Songschreiberin geworden. Auch die Rainbirds aus Deutschland waren leider auch ein One-Hit-Wonder.
Auch die Band aus Schwaben, die "Lemon Tree" herausgebracht hat, war plötzlich ganz weg. Name ist mir gerade nicht präsent.
Die Crashtest Dummies aus Kanada hatten ja auch nur einen Hit. Das war doch "Hmmmmm..." Bin gerade zu faul zu googeln. Spin Doctors fallen mir auch noch ein.
Gruß
Horst
Gibt ja noch eine Band aus Irland. Sängerin mit kurzen Haaren. Spielte Gitarre. Melodie ist mir im Kopf. Hatten auch nur einen bekannten Song. Stimme klingt wie Sinead O'Connor. "Zombie" hieß der Song.
Werfe noch die 4 Non Blondes ins Rennen. Die Sängerin ist aber eine etablierte Songschreiberin geworden. Auch die Rainbirds aus Deutschland waren leider auch ein One-Hit-Wonder.
Auch die Band aus Schwaben, die "Lemon Tree" herausgebracht hat, war plötzlich ganz weg. Name ist mir gerade nicht präsent.
Die Crashtest Dummies aus Kanada hatten ja auch nur einen Hit. Das war doch "Hmmmmm..." Bin gerade zu faul zu googeln. Spin Doctors fallen mir auch noch ein.
Gruß
Horst
- GuitarBoy
- Beiträge: 1940
- Registriert: Mo 22. Jul 2013, 21:52
- Postleitzahl: 53121
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: One-Hit-Wonder
Bruce & Bongo mit dem Song Geil war auch eine One Hit Wonder. Der Song taugte nicht wirklich was aber die Tatsache das er zuerst mal nicht in funk und fernsehen gespielt werden durfte machte die Leute neugierig und dann wollte den (fast)jeder hören.
Gruß aus Bonn
Dirk
Hier gibt es Dormagen fürs Wohnzimmer
https://www.youtube.com/watch?v=u2Wp9M4 ... F50lLiM-my
Sing like no one ist listening, dance like no one is watching.
Dirk
Hier gibt es Dormagen fürs Wohnzimmer
https://www.youtube.com/watch?v=u2Wp9M4 ... F50lLiM-my

Sing like no one ist listening, dance like no one is watching.
Re: One-Hit-Wonder
"Geil" von Bruce & Bongo ist auch so ein Titel, der dann auf allen "best of 80er" CDs drauf war.
Da fällt mir auch "Centerfold" von J.Geils Band ein.https://youtu.be/BqDjMZKf-wg
Überhaupt gab es in den 80ern wohl viele von solchen One-Hit-Bands, oder?
Ja, "Zombie" von den Cranberries! Sehr gemocht damals, habe sie auch ein paar mal live gesehen. Auch später Dolores alleine. Wurde dann auch etwas merkwürdig und leider viel zu früh gestorben.
"Linger" war aber auch noch recht bekannt und "ode to my family". Waren aber vielleicht keine großen Hits.
Tiny desk concert: https://youtu.be/hxsJvKYyVyg
Stimmt, die Spin Doctors mit "two princes".
Zur selben Zeit gab es dann auch Soul Asylum mit "runaway train" und Counting Crows mit "Mr Jones".
Da fällt mir auch "Centerfold" von J.Geils Band ein.https://youtu.be/BqDjMZKf-wg
Überhaupt gab es in den 80ern wohl viele von solchen One-Hit-Bands, oder?
Ja, "Zombie" von den Cranberries! Sehr gemocht damals, habe sie auch ein paar mal live gesehen. Auch später Dolores alleine. Wurde dann auch etwas merkwürdig und leider viel zu früh gestorben.
"Linger" war aber auch noch recht bekannt und "ode to my family". Waren aber vielleicht keine großen Hits.
Tiny desk concert: https://youtu.be/hxsJvKYyVyg
Stimmt, die Spin Doctors mit "two princes".
Zur selben Zeit gab es dann auch Soul Asylum mit "runaway train" und Counting Crows mit "Mr Jones".
Re: One-Hit-Wonder
Oj ja, das mit "Geil" waren glaube ich Engländer. Da erinnere ich mich mit Schrecken zurück.
Trotzdem ist die Melodie noch im Kopf. Stimmt, die Sängerin der Cranberries ist verstorben. Hatte das fast vergessen.
Soul Asylum sind mir auch noch ein Begriff. Ja, es gab ab den 80ern immer mehr One-Hit-Wonder.
Gruß
Horst
Soul Asylum sind mir auch noch ein Begriff. Ja, es gab ab den 80ern immer mehr One-Hit-Wonder.
Gruß
Horst
Re: One-Hit-Wonder
J. Geils Band kenne ich auch. Ja, die Nummer ist ein Ohrwurm. Da fallen mir gerade auch noch die Dexy Midnight Runners ein: "Come on Eileen".
Re: One-Hit-Wonder
Alicia Bridges, I love the nightlife
( darf für Discofreaks nicht fehlen
)
Mungo Jerry , In the summertime...
Apropos, wo bleibt selbige?
Bisschen frisch im Lande....
Euch ein schönes Wochenende. Liebe Grüße
( darf für Discofreaks nicht fehlen
Mungo Jerry , In the summertime...
Apropos, wo bleibt selbige?
Bisschen frisch im Lande....
Euch ein schönes Wochenende. Liebe Grüße
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste