Gesang eher ...will auch

Alles, was woanders nicht passt...
Benutzeravatar
korgli
Beiträge: 2928
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:25
Postleitzahl: 9444
Kontaktdaten:

Gesang eher ...will auch

Beitragvon korgli » Do 15. Jul 2010, 10:21

Hi
Mir hat Simses Vorstoss gefallen.
Euere Ideen sind toll.
Vielleicht kann man mir auch helfen ?

Ich sing zwar sehr gerne, aber auch nicht so wahnsinnig toll.
Klar, für ein paar Songs ist die geradezu prädistiniert.
Weiss eigentlich auch wo, und wo nicht.
Aber von Brutal-Ehrlichen "Forümlern" zu hören, was ich noch nicht weiss, würde mir schon was bringen.
Begeisterte Fans meiner Stimme sind natürlich auch willkommen.

Ein paar Songs schwirren ja im Forum rum.
Kann auch noch ein paar grausame Beispiele hochladen. :mrgreen:
Oder Sachen wo ich denke, dass sie OK sind.
Würde mich schon weiterbringen, denke ich.

DANKE für Eueren Einsatz. Werde den Belohnen mit grinsen.
Bild

fredy
.......viel Spass.......und jeder wie er mag.
https://www.westernwings.ch/

Horst1970
Beiträge: 517
Registriert: Di 4. Mai 2010, 10:55
Postleitzahl: 64319

Re: Gesang eher ...will auch

Beitragvon Horst1970 » Do 15. Jul 2010, 11:29

Fredy, du hast keine Rockröhre wie Robert Plant und Ian Gillan. Keine angenehm tiefe Stimme wie Kenny Rogers und Johny Cash. Deine Stimme wirkt auf mich recht quäkend und in vielen Passagen ein wenig gepresst. Du verstehst es aber, dich, wenn du merkst am Limit angekommen zu sein, zurückzuziehen und deine Klampfe „singen“ zu lassen. Über deine Bandaktivitäten bin ich nicht informiert, aber ich könnte vermuten, dass du dort den Lead-Gesang nur übernimmst, da es euch an einem adäquauten Sänger mangelt.

Gruß
Horst
Zuletzt geändert von Horst1970 am Do 15. Jul 2010, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.

Horst1970
Beiträge: 517
Registriert: Di 4. Mai 2010, 10:55
Postleitzahl: 64319

Re: Gesang eher ...will auch

Beitragvon Horst1970 » Do 15. Jul 2010, 11:48

Bin´s noch mal. Mir fällt gerade ein Gitarrist ein, der seit fast 40 Jahren einen absoluten Anti-Gesang perfektioniert hat, nämlich Frank Bornemann in Diensten von Eloy, die du ja auch kennst. Rein objektiv ist sein Gesang einfach nur schlecht, aber es passt so was von genial zur Musik. Mit einem guten Sänger würde die Musik der Band nur halb so gut sein. Hört sich paradox an, ist es aber. Das ist im Musibusiness ja eher die Ausnahme und es gibt auch viele Kritiker, die den Bornemann in Grund und Boden schreiben.

Auch David Gilmour und Roger Waters in früheren Diensten von Pink Floyd sind alles andere als gute Sänger, aber sie machen ihre Sache gut. Allgemein denke ich, dass solche eher sphärische Musik keinen guten Sänger braucht. Fiel mir gerade so ein.

Wenn es aber im kompakte Rocksongs geht, ist die Qualität des Gesangs sehr wichtig. Höre dir mal Chad Kroeger von Nickelback an. Mensch hat der eine geile Rockstimme, obwohl ich die Musk eigentlich gar nicht soooo toll finde. So eine Stimme reißt mich dann aber doch mit. Mit durchschnittlichem Gesang wären das absolute Nobodies. Dazu spielt er ja auch noch an der Klampfe.

Gruß
Horst

Benutzeravatar
Liu
Beiträge: 51
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 17:39
Postleitzahl: 9020

Re: Gesang eher ...will auch

Beitragvon Liu » Do 15. Jul 2010, 12:40

Hallo Korgli.

Also ob dein gesang technisch usw. "richtig" ist dazu kann ich nichts sagen da ich ja Laie auf diesem Gebiet bin.

Ich kann also nur aus Zuhörer Sicht bewerten, kritisieren und selbst da hab ich ne schlechte Nachricht.

Und zwar kann ich keinen Verbesserungsvorschlag geben da ich deine Stimme so wie sie ist und wie du sie rüberbringst toll finde.

Du hast keine ich nenns mal "Standartstimme" die man an jeder ecke hört, vielleicht ist es gerade deshalb für manche nicht der top Gesang aber für die anderen (wie mich z.B.) genau das was sie hören wollen. Eben wie devil passend sagt Geschmacksache. Selbst der beste Sänger der Welt wird nicht jedem mit seiner Stimme in den Bann ziehen können.

Lg

Liu
seit ende Jänner 2010 am klimpern

Benutzeravatar
korgli
Beiträge: 2928
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:25
Postleitzahl: 9444
Kontaktdaten:

Re: Gesang eher ...will auch

Beitragvon korgli » Do 15. Jul 2010, 12:47

Hi
Jep Danke bis jetzt kann ich mit Euch übereinstimmen.
Aber wo kann man verbessern. Das heisst wo seht ihr für MICH Möglichkeiten ?

Ich bin nicht der Hauptsänger unsere Band -
In der Band singe ich wenig - mehr die 2.3. Stimme.
Weil wir 2 haben die das Besser können. :mrgreen:
Ich wiederum mache da mehr mit der Gitarre.
Momentan sind halt auf der Page noch mehr von mir drin, weil das länger her ist.
Aber die "Andern" haben mich "überholt" beim singen. Obwohl ich die Stimmen koordiniere und arrangiere. Das braucht es eben auch. :mrgreen:
Gitarrenmässig hoffe ich noch länger auf Vorsprung. :mrgreen: Bin aber eher der Teamplayer, daher passt das schon.

Es ist auch tatsächlich so, dass ich mir nie gross Gedanken gemacht habe um die Hauptstimme.
Sehe das auch eher so wie bei Pink Floyd - Stimme eher Nebensache. Viel Musik.
Oder Bob Dylan - Wobei der eben viel mit Text macht.
Mich dünkt ein Charakter sollte durchscheinen.
Und quäkig - jep - aber für Country ok. :mrgreen:

Nur zu - weitere Statements...

fredy
.......viel Spass.......und jeder wie er mag.
https://www.westernwings.ch/

Benutzeravatar
Thomas Heinecke
Beiträge: 465
Registriert: Do 13. Mai 2010, 15:29
Postleitzahl: 33098
Wohnort: Paderborn

Re: Gesang eher ...will auch

Beitragvon Thomas Heinecke » Do 15. Jul 2010, 13:44

Hi Sänger & Gitarreros!

Tja, das mit dem Gesang ist so'ne Sache für sich. :? Bei mir fängt der Gesang dort an, wenn man mit dem Kehlkopf und den Stimmbändern einigermaßen saubere Töne erzeugen kann. ;) Mit einer Charakterstimme (Mark Knopfler, Tom Waits, Bob Dylan...) kommt man auch ohne jeglichen, hochqualifizierten Gesangsunterricht ans Ziel. :)
Ob Tom Waits nun Singen kann ist fraglich. :? Aber ohne seine bewusst verstellte "Röchelstimme" wäre damit auch sein gewohntes Image dahin. ;)

Ich denke, dass Fredy, wie viele andere auch, versucht, seine Stimme den Songs anzupassen, indem er aber auch gleichzeitig imitiert und dabei die natürliche Gesangsstimme, die ihm gegeben ist, zu verbannen. Das klingt dann zwar relativ künstlich und plakativ, aber wenn's passt, ist es auch in Ordnung. :)

Aufjedenfall befasst sich Fredy schon sehr intensiv mit dem Gesang, da er auch das Arrangieren des Satzgesanges beherrscht und es in einigen Songs wunderbar umsetzt. :D

Klassischer Gesangsunterricht kann aber auch die von der Natur gegebene Stimme kaputtmachen. Die Singstimmen einiger meiner Kollegen haben sich nach langjährigem Gesangsunterricht ziemlich künstlich und operettenhaft entwickelt :x


Gruss Thomas

Benutzeravatar
Hawky
Beiträge: 6336
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin Spandau
Kontaktdaten:

Re: Gesang eher ...will auch

Beitragvon Hawky » Do 15. Jul 2010, 14:47

@ Korgli,

also tipps wie du dich weiter entwickeln kannst, kann ich dir nicht geben. :roll:
Als Laie ( Außenstehender) und Countryfan kann ich dir aber meine persönlichen
Empfindungen mitteilen. Die sind sehr positiv! ;) Ja, weil ich finde das deine
Stimme dazu paßt. Jeder Mensch ist ein Unikat und so ist es auch mit der Stimme,
eben einmalig. Also warum möchtest du etwas einmaliges ändern. Ist halt von der Natur
vorgegeben, es ist deine Stimme und nicht eines Anderen. Steh dazu und mach niemanden
nach.

Gefallen ist auch eine Ansichtssache..... mir gefällt`s :P

Lg Uwe

Benutzeravatar
korgli
Beiträge: 2928
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:25
Postleitzahl: 9444
Kontaktdaten:

Re: Gesang eher ...will auch

Beitragvon korgli » Do 15. Jul 2010, 15:09

hi
Also im Prinzip will ich niemanden nachmachen.
Es ist eigentlich immer so, dass ich singe, wie ich es kann, will usw.
Klar ist, wenn man Covers singt, dass man da an manches halt gebunden ist.
Ansonsten sing ich sehr, so wie ich möchte.
Ich bin auch sonst der Meinung, dass man nicht künstlen soll.
Jedoch einer gegebene Melody muss man schon irgendwie treubleiben.
Meist sind es auch die Einflüsse, denen man Ausgesetzt ist, die einen formen.
Und wo ich früher mühelos raufkam, geht es heute nicht mehr so gut.
ja ja rauchen sollte man eben nicht. gelle.

Mir fällt eben auch auf, dass das was ich im Kopf habe, vielfach nicht raus will.
Resp. anders tönt. Was ich mit der Gitarre viel besser rauslassen kann.
Ich mache sehr gerne vielstimmige Sachen.
Werde mal am weekend wieder basteln. :mrgreen: Und euch die Nerven kitzeln.

Es ist eigentlich jetzt auch so rausgekommen, wie ich dachte.
Manche mögen die Stimme, manche nicht.
Das ich jetzt nicht der Allerwelts-Sänger bin, weiss ich natürlich schon.
Es war schon vielfach so, dass meine Stimme keine Zwischenmeinung zuliess.
Also entweder Zustimmung oder Ablehnung.
Naja, die höflichen sagen, geht schon. :mrgreen:
Finde ich auch OK.
Darum hat dieser Thread seinen Zweck erfüllt.

So wie Simse bin ich natürlich immer auf der Suche, nach Verbesserungen.
Aber manches wird man wohl hinnehmen müssen.
Resp. wird in diesem Leben nicht mehr gehen.

Aber ich hoffe, dass noch mehr ihren Senf - äh ihre Meinung abladen. :mrgreen:
Hunger ist noch da.
Lernen kann man da einfach immer. Und wenn es nur ist, dass man es so schon wusste.
Der Zweck wäre aber noch, Stärken zu erkennen und zu fördern.
Jep was sie hat, ist Wiedererkennungswert. Den möchte ich natürlich erhalten.

fredy
.......viel Spass.......und jeder wie er mag.
https://www.westernwings.ch/

Benutzeravatar
Thomas Heinecke
Beiträge: 465
Registriert: Do 13. Mai 2010, 15:29
Postleitzahl: 33098
Wohnort: Paderborn

Re: Gesang eher ...will auch

Beitragvon Thomas Heinecke » Do 15. Jul 2010, 15:46

Um für mich das Thema "Gesang" abzuschließen, kann ich nur dazu sagen, dass hier im Forum noch Keiner so gesungen hat, dass sich bei mir die Zehennägel aufgerollt haben. War alles im grünen Bereich! :lol:
Ist doch erstaunlich, wieviele Leute doch ganz gut singen können. :)

Thomas

Benutzeravatar
korgli
Beiträge: 2928
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:25
Postleitzahl: 9444
Kontaktdaten:

Re: Gesang eher ...will auch

Beitragvon korgli » Do 15. Jul 2010, 16:49

Hi
Jep Devil.
Ich habe keine Wunder erwartet, keine Angst. :mrgreen:
Manchmal ist es auch gut, wenn man nur mal darüber nachdenkt.
Klar - Gesangsstunden sind nie verkehrt.

fredy
.......viel Spass.......und jeder wie er mag.
https://www.westernwings.ch/

Benutzeravatar
glueheis
Beiträge: 646
Registriert: Mo 1. Mär 2010, 13:14
Postleitzahl: 13597
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Gesang eher ...will auch

Beitragvon glueheis » Do 15. Jul 2010, 17:16

Hey Korgli,

also ich finde Deinen Gesang auch sehr gut.
Ich finde man hört, dass Du Dich nich hauptsächlich mit dem Singen beschäftigst.
Bei dem Song, den musicdevil gepostet hat singst Du auch mehr wie eine Zweit oder Drittstimme und nicht wie der Leadsänger.
Wenn Du mit einer Band spielst, sollteste einfach mal mit dem Leadsänger tauschen. Ich denke, das würde Dir gut weiterhelfen.

Tip:
Und dann würde ich mir halt mal einen Song schnappen, den Du supertittenaffenhammergeil findest.
Mit vollem Herzen mitsingen und Dir das dann anhören...

Das gleiche machste mit einem Song, den Du eher so mittel vielleicht sogar schlecht findest.

Beide Songs singst Du jeweils solange bis Du das Beste rausgeholt hast stimmlich und emotional.
Und dann lässt Du ein bisschen Zeit vergehen, hörst sie Dir an und bewertest Deine Pros und Kontras.

Vllt. machst Du das sogar mit uns zusammen. Dabei kannst Du Dein Stimmenpotential und auch Deine Qualitäten sehr gut filtern.
Ist nur recht viel Arbeit und Du wirst etwas heiser sein... kann ich aber nur empfehlen.

Meiner Meinung nach hast Du auch eine einmalige Stimme, die ein wenig an Neill Young erinnert... manchmal auch an Bob Marley.
Ich denke auch ein wenig mehr Emotion und Kraft würde Deinem Gesang gut tun. Aber es ist ausbaufähig. Du triffst die Töne recht gut :)

Ich hoffe ich konnte Dir damit helfen ;)
Fanclub vom "Forum von Guitar TV" und "the one and only Reinhold Pomaska"

Am 01.03.2010 begonnen...
V-Log: http://www.myspace.com/guitarglueheis
mein Sänger-Profil: http://www.youtube.de/user/glueheis


Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast