Ach je, ein leidiges Thema

Bei mir kommen und gehen die Gitarren....ich bin halt Gitarrenverrückt und leide permanent an G.A.S. und dabei suche ich gar nicht mehr nach dem heiligen Gral! Habe ich ja schon ! Ich probier einfach unheimlich gerne rum und hatte schon alles an ganz normalen und Nobel- oder Vintage-Gitarren zwischen 300 und 30.000 Euro. Besser gespielt habe ich durch keine. Manche hat mich allerdings inspiriert!
Meine Hauptgitarren für Auftritte und Unterricht sind:
Alvarez MF1000C mit Pickup und Mikro. Sie klingt unverstärkt recht leise und unspektakulär, aber sie ist megabequem und klingt sehr augeglichen. Sie hat ein kurze 630er Mensur und am Verstärker geht die Sonne auf!
https://www.youtube.com/watch?v=z6p9oNDewWU
Neben ihr und oft bei Aufnahmen und live verwende ich ein Mayson M5/SCE2, das ist eine chinesische handgebaute Highendgitarre, ähnlich einer Taylor, nur etwas wärmer klingend. Mit dem LR Baggs Anthem Pickup klingt sie live sehr groß, aber auch unplugged großartig.
https://www.youtube.com/watch?v=wa3rtgVtjWA
Dann liebe ich meine Mcilroy A35C von Dermot Mcilroy aus Irland. Im Rahmen eines Endorsements bekam ich diese Gitarre und spiele sie meist in Dadgad für folkige und klassischere Sachen. Sie ist mit einem Fishman Ellipse Blend ausgerüstet. Ich liebe diese Gitarre sehr! Sie hat eine Zederndeck und klingt sehr groß!
https://www.youtube.com/watch?v=JliqojehRhw
Ab und döngel ich elektrische auf einer Ibanez AS irgendwas jazzig/rockiges, aber die "Anfälle" lassen nach 30 Jahren langsam nach
https://www.youtube.com/watch?v=tREjXxFgbig
Vom Mainzer Gitarrenbauer Martin Duwe habe ich eine Flamenco Gitarre, sie ist mit 1000 Gramm sehr leicht und klingt grandios. Er soll mir bald eine Steelstring bauen und ich werde sein Flamenco verkaufen. Ich spiele ja gar kein Flamenco, aber sowas:
https://www.youtube.com/watch?v=7yHWPzsFhOA
Meine Stanford Bariton liebe ich auch. Klingt fett.
https://www.youtube.com/watch?v=bbrS8CR9j0w
Ansonsten stehen hier noch Gitarren von Bourgeois, Björn Welsch, Fender, Gordon Smith, Ortega, Yairi und Kremona rum. Wer weiß, was noch so bei mir Ein- und Auszug hält!