Entweder oder
Entweder oder
Ich bin mir eben unsicher.
Ich will mir schon länger eine neue Gitarre für ca. 300 Euro zulegen. War aber auch immer mal wieder am überlegen ob es vlt eine e Gitarre sein sollte. Hauptsächlich weil sich die eben auch über Kopfhörer spielen lässt und ich somit quasi jederzeit üben könnte ohne auf Die Zeit achten zu müssen.
Nachteil wäre das die Anscjafffung teurer wäre denke ich? Man braucht ja noch Verstärker etc. Und ich würde denke ich wenige Songs spielen die eine E Gitarre wirklich brauchen. Also Metal oder ähnliches werd ichb wohl kaum spielen.
Ich bin beim Musikgeschmack relativ breit aufgestellt und da hab ich das Gefühl das sich eine Westerngitarre breiter aufstellt. Selbst sowas wie Nothing else matters lässt sich da ja wunderbar spielen. Auf der anderen Seite stelle ich mir Lieder wie von Reinhard May auf der E Gitarre nichtbm so gut vor.
Was denkt ihr über meine Gedankengänge? Liege ich völlig falsch mit dem was mir durch den Kopf geht oder ist da was dran?
Aktuell spiele ich auf einer Harley Benton die mir damals meine Frau in einem Set geschenkt hat. Also wirklich das unterste was die Gitarten an Qualität zu bieten haben.
Würde mich mal über einen neuen Klang zu Haus freuen. Wenn ich es schaffe geht's am Montah in ein Musikhaus um dort mal Gitarren bis 300 350 Euro in die Hand zu nehmen. Vielleicht auch mal versch. Bauformen.
Ich will mir schon länger eine neue Gitarre für ca. 300 Euro zulegen. War aber auch immer mal wieder am überlegen ob es vlt eine e Gitarre sein sollte. Hauptsächlich weil sich die eben auch über Kopfhörer spielen lässt und ich somit quasi jederzeit üben könnte ohne auf Die Zeit achten zu müssen.
Nachteil wäre das die Anscjafffung teurer wäre denke ich? Man braucht ja noch Verstärker etc. Und ich würde denke ich wenige Songs spielen die eine E Gitarre wirklich brauchen. Also Metal oder ähnliches werd ichb wohl kaum spielen.
Ich bin beim Musikgeschmack relativ breit aufgestellt und da hab ich das Gefühl das sich eine Westerngitarre breiter aufstellt. Selbst sowas wie Nothing else matters lässt sich da ja wunderbar spielen. Auf der anderen Seite stelle ich mir Lieder wie von Reinhard May auf der E Gitarre nichtbm so gut vor.
Was denkt ihr über meine Gedankengänge? Liege ich völlig falsch mit dem was mir durch den Kopf geht oder ist da was dran?
Aktuell spiele ich auf einer Harley Benton die mir damals meine Frau in einem Set geschenkt hat. Also wirklich das unterste was die Gitarten an Qualität zu bieten haben.
Würde mich mal über einen neuen Klang zu Haus freuen. Wenn ich es schaffe geht's am Montah in ein Musikhaus um dort mal Gitarren bis 300 350 Euro in die Hand zu nehmen. Vielleicht auch mal versch. Bauformen.
Ich übe wieder seit November 2022
Re: Entweder oder
Das ist tatsächlich nicht so leicht zu beantworten ...
Breiter aufgestellt bist du eigentlich mit einer E-Gitarre, da du damit in fast allen Revieren wildern kannst, insbesondere wenn du dir dazu einen Verstärker mit Akustik-Simulation gönnst. Klingt nicht exakt wie eine Western, kommt dem aber schon recht nahe. Sehr brauchbar ist da z.B. ein Roland Micro-Cube (gibt es nur noch gebraucht, aber für günstige 50 - 80 Euro) oder der NUX Mighty Air (neu 169,00 €).
Jetzt kommt natürlich noch das "Aber": Die E-Gitte hat idR. ein schmaleres Griffbrett. Je nachdem, was du jetzt hast, musst du dich ggf. mehr oder weniger umgewöhnen. Krass wird der Umstieg von der Klassik-Gitarre mit Nylonsaiten ...
Dann ist es noch so, dass bei einer Stromgitarre auch andere Techniken angesagt sind, je nachdem, was du spielen willst. Dafür lässt sich die E-Gitarre mit weniger Kraftaufwand spielen.
Natürlich kann man sehr viele Songs - auch rockige - mit einer Western spielen. Da bleibt halt das Lautstärke-Problem ...
Es gibt auch "Silent-Guitars", z.B. von Yamaha, allerdings beginnen die Preise bei ca. 800,00 € und wenn sie mal laut darf, brauchst du dazu auch einen Verstärker.
Deine Idee mit dem Musikladen ist definitv gut. Probier dort einfach mal in Ruhe aus. Bin gespannt, wie du dich entscheidest.
Breiter aufgestellt bist du eigentlich mit einer E-Gitarre, da du damit in fast allen Revieren wildern kannst, insbesondere wenn du dir dazu einen Verstärker mit Akustik-Simulation gönnst. Klingt nicht exakt wie eine Western, kommt dem aber schon recht nahe. Sehr brauchbar ist da z.B. ein Roland Micro-Cube (gibt es nur noch gebraucht, aber für günstige 50 - 80 Euro) oder der NUX Mighty Air (neu 169,00 €).
Jetzt kommt natürlich noch das "Aber": Die E-Gitte hat idR. ein schmaleres Griffbrett. Je nachdem, was du jetzt hast, musst du dich ggf. mehr oder weniger umgewöhnen. Krass wird der Umstieg von der Klassik-Gitarre mit Nylonsaiten ...
Dann ist es noch so, dass bei einer Stromgitarre auch andere Techniken angesagt sind, je nachdem, was du spielen willst. Dafür lässt sich die E-Gitarre mit weniger Kraftaufwand spielen.
Natürlich kann man sehr viele Songs - auch rockige - mit einer Western spielen. Da bleibt halt das Lautstärke-Problem ...
Es gibt auch "Silent-Guitars", z.B. von Yamaha, allerdings beginnen die Preise bei ca. 800,00 € und wenn sie mal laut darf, brauchst du dazu auch einen Verstärker.
Deine Idee mit dem Musikladen ist definitv gut. Probier dort einfach mal in Ruhe aus. Bin gespannt, wie du dich entscheidest.
Fame Forum III * Ibanez SZ 520 * DBZ Mondial * Harley Benton HBO850 * Crafter GCL80
- Hawky
- Beiträge: 6128
- Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin Spandau
- Kontaktdaten:
Re: Entweder oder
Moin LoBo
Ich persönlich habe es immer wieder mit eine E Gitte probiert. Entweder hatte ich immer die falsche am Hals oder sie sind wirklich nix für mich. Das Gefühl einen Mühlstein tragen zu müssen, ließ jeglichen neuen Versuch scheitern. Auch in Dormagen hatte ich die Chance eine auszuprobieren. Nein, es war und ist nicht meins. Nun bin ich nicht das Maß aller Dinge, du solltest verschiedene Modelle ausprobieren. Eine zweite Sache die mich von einem weiteren Versuch abhält ist, die eingeschränkte Mobilität. Brauchst du doch immer einen Verstärker. Die Western schnallst du dir auf n Rücken und ab geht die wilde Fahrt.
Aber wie gesagt, probiere sie bitte einfach aus.
Das Gefühl entscheidet !
Ich wünsche dir viel Spaß und ja auch ich bin auf deine Entscheidung gespannt.
LG Uwe
Ich persönlich habe es immer wieder mit eine E Gitte probiert. Entweder hatte ich immer die falsche am Hals oder sie sind wirklich nix für mich. Das Gefühl einen Mühlstein tragen zu müssen, ließ jeglichen neuen Versuch scheitern. Auch in Dormagen hatte ich die Chance eine auszuprobieren. Nein, es war und ist nicht meins. Nun bin ich nicht das Maß aller Dinge, du solltest verschiedene Modelle ausprobieren. Eine zweite Sache die mich von einem weiteren Versuch abhält ist, die eingeschränkte Mobilität. Brauchst du doch immer einen Verstärker. Die Western schnallst du dir auf n Rücken und ab geht die wilde Fahrt.
Aber wie gesagt, probiere sie bitte einfach aus.
Das Gefühl entscheidet !
Ich wünsche dir viel Spaß und ja auch ich bin auf deine Entscheidung gespannt.
LG Uwe
- GuitarBoy
- Beiträge: 1951
- Registriert: Mo 22. Jul 2013, 21:52
- Postleitzahl: 53121
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Entweder oder
Hi Lobo an dieser Stelle war ich auch schon. Wenn es um leises Spielen geht dann ist die Idee mit der E-Gitarre schon gut. Wenn du lieber Akustisch spielst und die E Gitarre nur zum leise üben sein soll dann hold die eine gute und günstige E-Gitarre und einen selbigen Amp mit Kopfhöreranschluss. Dann hast du nicht viel ausgeben müssen und hast mehr übrig für eine Western Gitarre.
Alles was ich hier empfehle hab ich selber genutzt bzw hab es noch. der Kleine Blackstar Amp zB ist ein Hammerteil mini Größe und riesen Klang
Oftmals lassen sich die Leute vom Preis abschrecken und verpassen dadurch die günstige Variante des Hobbys. Klar geht teuerer immer für deinen Zweck ist das gut und wenn du Blut leckst mit der E_Gitarre geht das damit auch.
Eine sehr günstige E-Gitarre die ich schon oft weiterempfohlen hab und auch selbst schon hatte wäre diese:
Harley Benton ST-20 SB Standard Serie. 89.- Euro
https://thmn.to/thoprod/153578?partner_id=19923
Ein gut klingender Amp wäre dieser:
Blackstar FLY 3 Mini Amp BK 77,- Euro
https://thmn.to/thoprod/350399?partner_id=19923
der selbe Amp mit Bluetooth um zB mit Backingtracks zu spielen:
Blackstar FLY 3 Bluetooth Mini Amp BK. 99,- Euro
https://thmn.to/thoprod/412566?partner_id=19923
Im Laden ausprobieren ist immer gut. Online kannst du auch ausprobieren denn du hast 30 Tage Zeit zum probieren und dann muss es wieder zurück sein. Was ich. bei den empfohlenen Sachen aber kaum glauben kann.
Bi gespannt und wünsche das du das findest was du suchst.
Alles was ich hier empfehle hab ich selber genutzt bzw hab es noch. der Kleine Blackstar Amp zB ist ein Hammerteil mini Größe und riesen Klang
Oftmals lassen sich die Leute vom Preis abschrecken und verpassen dadurch die günstige Variante des Hobbys. Klar geht teuerer immer für deinen Zweck ist das gut und wenn du Blut leckst mit der E_Gitarre geht das damit auch.
Eine sehr günstige E-Gitarre die ich schon oft weiterempfohlen hab und auch selbst schon hatte wäre diese:
Harley Benton ST-20 SB Standard Serie. 89.- Euro
https://thmn.to/thoprod/153578?partner_id=19923
Ein gut klingender Amp wäre dieser:
Blackstar FLY 3 Mini Amp BK 77,- Euro
https://thmn.to/thoprod/350399?partner_id=19923
der selbe Amp mit Bluetooth um zB mit Backingtracks zu spielen:
Blackstar FLY 3 Bluetooth Mini Amp BK. 99,- Euro
https://thmn.to/thoprod/412566?partner_id=19923
Im Laden ausprobieren ist immer gut. Online kannst du auch ausprobieren denn du hast 30 Tage Zeit zum probieren und dann muss es wieder zurück sein. Was ich. bei den empfohlenen Sachen aber kaum glauben kann.
Bi gespannt und wünsche das du das findest was du suchst.
Gruß aus Bonn
Dirk
Hier gibt es Dormagen fürs Wohnzimmer
https://www.youtube.com/watch?v=u2Wp9M4 ... F50lLiM-my
Sing like no one ist listening, dance like no one is watching.
Dirk
Hier gibt es Dormagen fürs Wohnzimmer
https://www.youtube.com/watch?v=u2Wp9M4 ... F50lLiM-my

Sing like no one ist listening, dance like no one is watching.
Re: Entweder oder
Vielen Dank für die Anregungen. Na ich hoffe mal da sich es heute wirklich da hin schaffe und werde dann mal schauen wie sich die Teile spielen lassen. Die empfohlene E Gitarre ist ja nun nicht so teuer das man die nicht noch zusätzlich holen könnte. Vielen dank für die Empfehlung. Vlt. steht die dann einfach nächsten Monat an damit das nicht zuviel auf einmal ist. Aber um die 160 Euro kann man ja mal machen wenn es hauptsächlich dafür ist leise zu üben.
Ich übe wieder seit November 2022
Re: Entweder oder
Hallo, bin gespannt für was du dich entscheidest. Alles hat seine Vor und Nachteile. Zum Glück gibt es mittlerweile auch gute günstige Gitarren. Hoffe du erzählst uns wie es geworden ist.
Lg Herbert
Lg Herbert
Grüße aus dem Sauerland
Re: Entweder oder
Hallo Lobo,
würde es mal mit der günstigen E-Gitarre in Telecaster-Bauweise probieren. Du kannst sie auch unverstärkt spielen. Ist gut zum Üben. Zumal es dir sowieso nicht um ein "Abrocken" geht. Aus meiner eigenen Erfahrung bringt einem als Einsteiger das Spielen mit großer Verzerrung kaum weiter. Du kannst die E-Gitarre fast wie eine Akustik-Gitarre spielen. Am besten einfach nur clean, ohne Distortion. War oft von meinem eigenen Soundbrei abgeschreckt.
Eine etwas hochwertigere Akustikgitarre kannst du auch mal antesten.
Gruß
Horst
würde es mal mit der günstigen E-Gitarre in Telecaster-Bauweise probieren. Du kannst sie auch unverstärkt spielen. Ist gut zum Üben. Zumal es dir sowieso nicht um ein "Abrocken" geht. Aus meiner eigenen Erfahrung bringt einem als Einsteiger das Spielen mit großer Verzerrung kaum weiter. Du kannst die E-Gitarre fast wie eine Akustik-Gitarre spielen. Am besten einfach nur clean, ohne Distortion. War oft von meinem eigenen Soundbrei abgeschreckt.

Eine etwas hochwertigere Akustikgitarre kannst du auch mal antesten.
Gruß
Horst
Re: Entweder oder
Ob Tele, Strat oder Paula (oder irgendetwas dazwischen) ist Geschmackssache.
Man muss die einfach mal in die Hand nehmen und schauen, welche einem eher liegt. Manche kommen mit der längeren Mensur der Strat besser klar, anderen wiederum gar nicht. Das durfte ich für mich auch grad feststellen ...
Man muss die einfach mal in die Hand nehmen und schauen, welche einem eher liegt. Manche kommen mit der längeren Mensur der Strat besser klar, anderen wiederum gar nicht. Das durfte ich für mich auch grad feststellen ...
Fame Forum III * Ibanez SZ 520 * DBZ Mondial * Harley Benton HBO850 * Crafter GCL80
Re: Entweder oder
Nachtrag:
Es gibt übrigens ganz schnuckelige Kopfhörerverstärker für die E-Gitarre:
https://www.thomann.de/de/fender_mustan ... ne_amp.htm
oder
https://www.thomann.de/de/harley_benton ... mobile.htm
Noch interessanter finde ich die beiden:
https://www.thomann.de/de/nux_mighty_plug.htm
bzw.
https://www.thomann.de/de/nux_mighty_plug_pro.htm
Es gibt übrigens ganz schnuckelige Kopfhörerverstärker für die E-Gitarre:
https://www.thomann.de/de/fender_mustan ... ne_amp.htm
oder
https://www.thomann.de/de/harley_benton ... mobile.htm
Noch interessanter finde ich die beiden:
https://www.thomann.de/de/nux_mighty_plug.htm
bzw.
https://www.thomann.de/de/nux_mighty_plug_pro.htm
Fame Forum III * Ibanez SZ 520 * DBZ Mondial * Harley Benton HBO850 * Crafter GCL80
Re: Entweder oder
Moin Lobo, hast du schon was gefunden?
Nach allen Erfahrungen würde ich mir heute eine gut eingestellte Westerngitarre für den Anfang kaufen( Cort, Faith z.B.), dann sparen und ne Egitarre dazu mit einem Verstärker,den man auch länger behält( weil mehrere Einstellungen).
Sonst kauft man und tauscht und schaut, ist unergiebig!
Viel Glück beim guten Gitarrenhändler!
Tooza
Nach allen Erfahrungen würde ich mir heute eine gut eingestellte Westerngitarre für den Anfang kaufen( Cort, Faith z.B.), dann sparen und ne Egitarre dazu mit einem Verstärker,den man auch länger behält( weil mehrere Einstellungen).
Sonst kauft man und tauscht und schaut, ist unergiebig!
Viel Glück beim guten Gitarrenhändler!
Tooza
Re: Entweder oder
Danke für die weiteren Hinweise 
Ich war leider noch nicht da. Ich kam aus dem Nachtdienst und das macht immer meinen Tag irgendwie kaputt.
Ich wollte jtzt schon aus Verzweiflung bei Thoman bestellen. Aber genau das ist es ja was ich eigentlich nicht wollte
Wondern es selbst in der Hand halten. Also warte ich jetzt auf Montag. Bis dahin hab ich Tagdienst (Also von 7:00 bis 19:00). Da sollte dann Montag wirklich nichts mehr im Weg stehen. Aber ich werde natürlich berichten.

Ich war leider noch nicht da. Ich kam aus dem Nachtdienst und das macht immer meinen Tag irgendwie kaputt.
Ich wollte jtzt schon aus Verzweiflung bei Thoman bestellen. Aber genau das ist es ja was ich eigentlich nicht wollte

Ich übe wieder seit November 2022
Re: Entweder oder
LoBo, du bleibst am Ball. Immer mit der Ruhe.
Hektik und und Gitarrenkauf schließen sich aus.
Gruß
Horst

Gruß
Horst
Re: Entweder oder
LoBo fährst du dann in einen großen Laden wie Music Store? Die Auswahl wird dich erschlagen. Da hilft nur viel Zeit und sich nach Möglichkeit keinen Stress machen. Es hilft auch wenn du jemanden mitnimmst der vielleicht auch schon etwas Erfahrung mit Gitarren hat. Bin gespannt was du uns berichtest.
Lg Herbert
Lg Herbert
Grüße aus dem Sauerland
Re: Entweder oder
Naja die Frage ist welches groß ist groß
Musicstore oder LKäden von Thomann werden auf jeden Fall größer sein.
Ich würde den Laden nicht als groß bezeichnen. Aber hier in Kiel der bekannteste, und wie ich so mitbekomme der beliebteste. Egal wen man fragt "geh zu xy wenn es den noch gibt da war ich vor 30 Jahren schon".
https://www.la-musica-kiel.de
Ich war da schonmal vor einigen Jahren aber nur um Saiten zu kaufen. War auf jeden Fall nett dort.

Ich würde den Laden nicht als groß bezeichnen. Aber hier in Kiel der bekannteste, und wie ich so mitbekomme der beliebteste. Egal wen man fragt "geh zu xy wenn es den noch gibt da war ich vor 30 Jahren schon".
https://www.la-musica-kiel.de
Ich war da schonmal vor einigen Jahren aber nur um Saiten zu kaufen. War auf jeden Fall nett dort.
Ich übe wieder seit November 2022
Re: Entweder oder
Es ist oft gut zu kleineren Händlern zu gehen. Wenn man sich aufgehoben fühl ist schon was wert. In den großen Läden ist die Auswahl so groß das es schwer ist zu einem Ergebnis zu kommen. Ihr werdet da schon zu einem guten Ergebnis für dich kommen.
Lg Herbert
Lg Herbert
Grüße aus dem Sauerland
Re: Entweder oder
Hi Lobo,
habe gerade auf die Webseite geschaut. Die verkaufen ja auch gebrauchte Gitarren. Vielleicht ist da was für dich dabei?
habe gerade auf die Webseite geschaut. Die verkaufen ja auch gebrauchte Gitarren. Vielleicht ist da was für dich dabei?
Fame Forum III * Ibanez SZ 520 * DBZ Mondial * Harley Benton HBO850 * Crafter GCL80
Re: Entweder oder
Tatsächlich wurde es jetzt eine gebrauchte.
Eine Yamaha Storia II. Ich hab grad meine beiden Gitarren hintereinander gespielt..das hört sich grad an als würde man Topfschlagen mit Drums vergleichen
Das war die Investition wert würde ich als Laie sagen. Die Saitenlage könnte noch ein wenig tiefer sein. Aber ich denke mit Imbusschlüssel sollte das schon reichen. Ich hatte noch eine andere favorisiert die wäre vom Preis her genauso gewesen da war die saitenlage tiefer. Aber als ich die Yamaha angespielt hab war mein erster Gedanke wow..so soll wohl eine Gitarre klingen.
Ich schau mal das ich nachher ein Foto von dem guten Stück einstelle.
Eine Yamaha Storia II. Ich hab grad meine beiden Gitarren hintereinander gespielt..das hört sich grad an als würde man Topfschlagen mit Drums vergleichen

Das war die Investition wert würde ich als Laie sagen. Die Saitenlage könnte noch ein wenig tiefer sein. Aber ich denke mit Imbusschlüssel sollte das schon reichen. Ich hatte noch eine andere favorisiert die wäre vom Preis her genauso gewesen da war die saitenlage tiefer. Aber als ich die Yamaha angespielt hab war mein erster Gedanke wow..so soll wohl eine Gitarre klingen.
Ich schau mal das ich nachher ein Foto von dem guten Stück einstelle.
Ich übe wieder seit November 2022
Re: Entweder oder
Schön LoBo. Da sind alle Weichen für einen weiteren Motivationsschub gestellt. Von Yamaha-Gitarren habe ich so gut wie noch nie etwas negatives gehört. Dein Exemplar hat wohl eine kleinere Bauform. Das hilft dir im Handling sicher.
Gruß
Horst
Gruß
Horst
Re: Entweder oder
Hallo LoBo, Yamaha baut richtig gute Gitarren. Im akustischen Bereich genau so wie bei E Gitarren. Da hast du eine sehr gute Wahl getroffen. Glückwunsch
Lg Herbert

Lg Herbert
Grüße aus dem Sauerland
Re: Entweder oder
Danke. Ja ich hab natürlich auch schon von Yamaha gehört. Ich bin auf jeden Fall begeistert. Is halt schon nen unterschied so eine billige Harley Benton und ne ordentliche Gitarre. Gibt ja auch besseres von HB aber meine war selbst von dort noch aus der Billig Kategorie.
Ich übe wieder seit November 2022
Re: Entweder oder
Da hast du eine gute Wahl getroffen.
Viel Spaß mit deiner neuen Gitarre wünsche ich dir!
Viel Spaß mit deiner neuen Gitarre wünsche ich dir!
Fame Forum III * Ibanez SZ 520 * DBZ Mondial * Harley Benton HBO850 * Crafter GCL80
Re: Entweder oder
Das hört sich doch sehr gut an. Viel Spaß mit Deiner neuen Gitarre.
Bin auf das Bild schon gespannt.
Viele Grüße
Joachim
Bin auf das Bild schon gespannt.
Viele Grüße
Joachim
- Hawky
- Beiträge: 6128
- Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin Spandau
- Kontaktdaten:
Re: Entweder oder
Moin Lobo,
Glückwunsch zum neuen Familienmitglied
Jetzt heißt es viel Spaß mit der Schweizer Erfolgsformel, üben, üben, üben.
Ach ja , ein Bild von dem " Neuzugang" fehlt noch.
LG aus Berlin
Glückwunsch zum neuen Familienmitglied

Jetzt heißt es viel Spaß mit der Schweizer Erfolgsformel, üben, üben, üben.

Ach ja , ein Bild von dem " Neuzugang" fehlt noch.

LG aus Berlin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste