Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe eine Tanglewood-Gitarre mit Tonabnehmer. Man kann ja zum Saiten stimmen dieses Teil einschalten und jede Seite danach stimmen. Ich habe das Problem das nur E A B und hohe E Saite noch anzeigen Bei D und G reagiert nichts mehr. Woran kann das liegen? Habe neue Batterie drin aber es tut sich nichts. ? Vieleicht weis jemand Rat.
LG Antje
Problem mit Gitarre mit Tonabnehmer
- Hawky
- Beiträge: 6103
- Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin Spandau
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Gitarre mit Tonabnehmer
Hallo Antje, schön das es dich noch gibt
Zu deinem Problem kann ich dir persönlich nicht helfen. Es ist schon recht komisch, dass einige Saiten das Signal senden und die anderen nicht.
Ich denke mal, so als Laie, das Signal wird doch am Steg abgenommen wo der Geber liegt. Vielleicht solltest du beim Stiimen mal auf den Steg drücken ob dann etwas passiert. Vielleicht liegt der Abnehmer nicht richtig an. Mehr kann ich leider nicht dazu beitragen.
LG Uwe
P.S. Was machst du so zur Zeit ? Spielst du regelmäßig?

Zu deinem Problem kann ich dir persönlich nicht helfen. Es ist schon recht komisch, dass einige Saiten das Signal senden und die anderen nicht.

LG Uwe
P.S. Was machst du so zur Zeit ? Spielst du regelmäßig?
Re: Problem mit Gitarre mit Tonabnehmer
Könnte sein, das der Tonabnehmer irgendwas abbekommen hat. Hast Du mal die Stegeinlage entfernt und beim wiedereinlegen irgendwo angeeckt. Der Tonabnehmer liegt nämlich unter der Stegeinlage und ist sehr empfindlich.
Hast Du die Möglichkeit mal die Gitarre an einen Verstärker anzuschließen. Spätestens, wenn da kein Ton mehr kommt, ist es der Abnehmer.
Schon komisch. Habe sowas noch nirgends gelesen.
Hast Du die Möglichkeit mal die Gitarre an einen Verstärker anzuschließen. Spätestens, wenn da kein Ton mehr kommt, ist es der Abnehmer.
Schon komisch. Habe sowas noch nirgends gelesen.
LG von Netti
Cordoba GK Studio Flamenco Gitarre
Ibanez V205SECE-VS Westerngitarre
Klassische Gitarre Marke Eigenbau
Fender classic 60´s Jazz Bass
https://www.youtube.com/user/tiershirt/videos
Website
http://www.ich-lerne-gitarre.de/
Cordoba GK Studio Flamenco Gitarre
Ibanez V205SECE-VS Westerngitarre
Klassische Gitarre Marke Eigenbau
Fender classic 60´s Jazz Bass
https://www.youtube.com/user/tiershirt/videos
Website
http://www.ich-lerne-gitarre.de/
-
- Beiträge: 903
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 12:20
- Postleitzahl: 06366
- Wohnort: Köthen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Gitarre mit Tonabnehmer
Hallo Uwe , ja mich gibt es noch.
Habe seit Weihnachten wenig gespielt.
Ich hatte keinen Antrieb.
Manchmal ist das eben so.
Zu meinem Problem....die Stegeinlage hatte ich anfertigen lassen mit so einem Material was nie wieder kaputt gehen soll...??? Weis nicht mehr wie es heist.
Ich habe jetzt draufgedrückt und langgezogen und sehr laut gezupft......ja und es tut sich was.
Es bewegt sich dieser Zeiger und der Ton D undG wird zumindest angezeigt. Es funktioniert nicht bei jedem zupfen aber ist schon mal gut.
Hallo Ruby,
ja ich kann das anschließen an einen Verstärker. Meinst du das ich das noch machen sollte wenn es bischen besser geht?
Kann es auch an zu alten Saiten liegen ?
Vielen Dank euch beiden.
LG Antje

Habe seit Weihnachten wenig gespielt.

Ich hatte keinen Antrieb.

Manchmal ist das eben so.
Zu meinem Problem....die Stegeinlage hatte ich anfertigen lassen mit so einem Material was nie wieder kaputt gehen soll...??? Weis nicht mehr wie es heist.

Ich habe jetzt draufgedrückt und langgezogen und sehr laut gezupft......ja und es tut sich was.

Es bewegt sich dieser Zeiger und der Ton D undG wird zumindest angezeigt. Es funktioniert nicht bei jedem zupfen aber ist schon mal gut.
Hallo Ruby,
ja ich kann das anschließen an einen Verstärker. Meinst du das ich das noch machen sollte wenn es bischen besser geht?
Kann es auch an zu alten Saiten liegen ?
Vielen Dank euch beiden.
LG Antje
Re: Problem mit Gitarre mit Tonabnehmer
Hallo Antje,
kann es sein, dass am Regler ein Batteriefach ist. Oft haben die Tonabnehmersysteme an Westerngitarren eine Blockbatterie.
Falls ja, kann es sein, dass die Batterie zu schwach ist. Ich hatte mal das gleiche Problem und mit einer neuen Batterie funktionierte es wieder einwandfrei.
LG
Ansgar
kann es sein, dass am Regler ein Batteriefach ist. Oft haben die Tonabnehmersysteme an Westerngitarren eine Blockbatterie.
Falls ja, kann es sein, dass die Batterie zu schwach ist. Ich hatte mal das gleiche Problem und mit einer neuen Batterie funktionierte es wieder einwandfrei.
LG
Ansgar
You can't buy happiness,
but you can buy Guitars and that's
kind of the same thing.
but you can buy Guitars and that's
kind of the same thing.
-
- Beiträge: 903
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 12:20
- Postleitzahl: 06366
- Wohnort: Köthen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Gitarre mit Tonabnehmer
Hallo Sammy , ich habe eine neue Batterie eingelegt......es könnte aber sein das die vieleicht schon zu lange im Laden lag..
dann werde ich mich mal auf machen eine andere besorgen . Ich melde mich wieder...habe leider Spätdienst und komme nicht sofort dazu.
Vielen Dank Sammy

Vielen Dank Sammy

Re: Problem mit Gitarre mit Tonabnehmer
Also an zu alten Saiten kann es definitiv nicht liegen. Bei den anderen Saiten geht es ja, wie du schreibst. Und ne Batterie, die zu schwach ist, würde warscheinlich überall gleich schwach anzeigen. Also das Display oder die LED´s. Batterie kann ich mir nicht vorstellen.Und Du sagst, das wenn du ganz dolle zupft, sich was tut. Ich schätze, das es an dem Tonabnehmer unter der Stegeinlage liegt. Hast die die Stegeinlage selbst ausgetauscht oder hast es machen lassen? Jemand, der davon Ahnung hat, weiß, das er da vorsichtig sein muss, aber vieleicht hatte die Werkstatt einen Praktikanten oder so da, der das natürlich nicht wissen konnte.
LG von Netti
Cordoba GK Studio Flamenco Gitarre
Ibanez V205SECE-VS Westerngitarre
Klassische Gitarre Marke Eigenbau
Fender classic 60´s Jazz Bass
https://www.youtube.com/user/tiershirt/videos
Website
http://www.ich-lerne-gitarre.de/
Cordoba GK Studio Flamenco Gitarre
Ibanez V205SECE-VS Westerngitarre
Klassische Gitarre Marke Eigenbau
Fender classic 60´s Jazz Bass
https://www.youtube.com/user/tiershirt/videos
Website
http://www.ich-lerne-gitarre.de/
-
- Beiträge: 903
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 12:20
- Postleitzahl: 06366
- Wohnort: Köthen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Gitarre mit Tonabnehmer
Ja Ruby die habe ich selber getauscht, aber ist schon Jahre her.
Re: Problem mit Gitarre mit Tonabnehmer
Vieleicht gibt der Tonabnehmer auch nur einfach seinen Geist auf, wenn bisher alles funktioniert hat. Da kannst Du Dir einen neuen einbauen lassen.
Da wird nur das Teil unter der Stegeinlage gewechselt und neu verkabelt. Wenn Du damit aber nur die Gitarre stimmen willst, lohnt sich der Aufwand und die Kosten sicher nicht.
Da wird nur das Teil unter der Stegeinlage gewechselt und neu verkabelt. Wenn Du damit aber nur die Gitarre stimmen willst, lohnt sich der Aufwand und die Kosten sicher nicht.
LG von Netti
Cordoba GK Studio Flamenco Gitarre
Ibanez V205SECE-VS Westerngitarre
Klassische Gitarre Marke Eigenbau
Fender classic 60´s Jazz Bass
https://www.youtube.com/user/tiershirt/videos
Website
http://www.ich-lerne-gitarre.de/
Cordoba GK Studio Flamenco Gitarre
Ibanez V205SECE-VS Westerngitarre
Klassische Gitarre Marke Eigenbau
Fender classic 60´s Jazz Bass
https://www.youtube.com/user/tiershirt/videos
Website
http://www.ich-lerne-gitarre.de/
- Reinhold
- Beiträge: 3430
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 12:06
- Postleitzahl: 58095
- Wohnort: 58095 Hagen
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Gitarre mit Tonabnehmer
Sind die leer gespielten Saiten über den Verstärker alle gleich laut?
Wenn nicht, denke ich, dass evtl. der Kontakt an den beiden Saiten nicht gegeben ist.
Zumindest nicht gleichmässig.
D und G-Saite deuten daraufhin, dass vielleicht ein kleiner Hohlraum unter den Saiten bzw. Steg vorhanden ist.
Wenn nicht, denke ich, dass evtl. der Kontakt an den beiden Saiten nicht gegeben ist.
Zumindest nicht gleichmässig.
D und G-Saite deuten daraufhin, dass vielleicht ein kleiner Hohlraum unter den Saiten bzw. Steg vorhanden ist.
-
- Beiträge: 903
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 12:20
- Postleitzahl: 06366
- Wohnort: Köthen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Gitarre mit Tonabnehmer
Hallo Reinhold den Verstärker muss ich erst mal anschließen.
Das werde ich mal versuchen. Dann melde ich mich wieder. Danke LG Antje

Das werde ich mal versuchen. Dann melde ich mich wieder. Danke LG Antje
-
- Beiträge: 903
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 12:20
- Postleitzahl: 06366
- Wohnort: Köthen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Gitarre mit Tonabnehmer
Ja mit Verstärker ist alles gleich laut.
- Reinhold
- Beiträge: 3430
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 12:06
- Postleitzahl: 58095
- Wohnort: 58095 Hagen
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Gitarre mit Tonabnehmer
Eine einfache "Lösung"
:
Benutze einfach einen preiswerten Tuner, z.B. so etwas:
http://amzn.to/1XVvENh

Benutze einfach einen preiswerten Tuner, z.B. so etwas:
http://amzn.to/1XVvENh
-
- Beiträge: 903
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 12:20
- Postleitzahl: 06366
- Wohnort: Köthen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Gitarre mit Tonabnehmer
Danke Reinhold das geht auch 

Zurück zu „Gitarren reparieren“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast