St. Nikolaus, St. Nikolaus
- Hawky
- Beiträge: 6144
- Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin Spandau
- Kontaktdaten:
St. Nikolaus, St. Nikolaus
Lackwod
Betreff des Beitrags: Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-FingerstyleVerfasst: Mo 14. Okt 2013, 21:09
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 21:53
Beiträge: 939
Wohnort: Haltern am See
Postleitzahl: 45721
Land: Deutschland
Ok, legen wir mal die "Bunten Wälder" auf Eis. Steht aber immer noch an, wenn ihr wollt, spätestens zum 21. September 2014
Weihnachtslied? Wenn ich darf, mache ich mit...
Hast du ne Idee, Uwe?
_________________
"Ein Leben ohne Musik wäre ein Irrtum!"
Friedrich Nietzsche
Spiele seit dem Sommer 2006. Schwerpunkt Fingerstyle
...und wenn ihr wollt, könnt ihr mich hier hören:
http://www.youtube.com/user/10oder5
Nach oben
Hawky
Betreff des Beitrags: Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-FingerstyleVerfasst: Mo 14. Okt 2013, 22:46
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 23:01
Beiträge: 2503
Wohnort: Berlin- Chlbg.
Postleitzahl: 13627
Land: Deutschland
Jürgen wonach steht dir der Sinn?
Covern oder was" selbstgebackenes "
Wenn covern dann vielleicht nicht ganz so schweres wenn du verstehst was ich sagen will.
Bei einem eigenen Song , hätte ich vielleicht schon einen lustigen Text, denn ich ja mal zum lesen
einstellen kann. Was mir gerade ein und auffällt, einen Weihnachtssong haben wir noch nicht
kreiert.
Gruss Uwe
_________________
DAS ABC DER GITARRISTEN --> http://www.youtube.com/watch?v=d_kLe68jku8
Nach oben
Lackwod
Betreff des Beitrags: Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-FingerstyleVerfasst: Mi 16. Okt 2013, 21:03
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 21:53
Beiträge: 939
Wohnort: Haltern am See
Postleitzahl: 45721
Land: Deutschland
Och Uwe, da bin ich offen für alles. Selbstgeschrieben von dir? Warum nicht. Lass mal sehen und hören!
LG
Jürgen
_________________
"Ein Leben ohne Musik wäre ein Irrtum!"
Friedrich Nietzsche
Spiele seit dem Sommer 2006. Schwerpunkt Fingerstyle
...und wenn ihr wollt, könnt ihr mich hier hören:
http://www.youtube.com/user/10oder5
Nach oben
Hawky
Betreff des Beitrags: Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-FingerstyleVerfasst: Do 17. Okt 2013, 20:16
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 23:01
Beiträge: 2503
Wohnort: Berlin- Chlbg.
Postleitzahl: 13627
Land: Deutschland
Jürgen ...
hören ? Erst einmal sehen....
Bin da an einem ehr lustigen Text dran.... sollte etwas swingen...... nicht Moll lastig.
Da dieses Programm die Akkorde immer verschiebt, schreibe ich mal wo ich sie hingedacht habe.
> steht immer für über dieses Wort soll der Akkord hin!
St.>G , jedes>C, Schlitten>D, er>C, dein`>G
St. Nikolaus, St. Nikolaus
bringt Gaben uns in jedes Haus,
mit Schlitten, Rentier, dicken Sack
bringt er auch was für dein`Geschmack.
St. Nikolaus, St. Nikolaus,
er kennt sich auch im Schneesturm aus,
egal ob Lichter an noch aus,
er findet jedes Erden-Haus
Refrain: macht>D, doch>C, Weihnachtszeit>G, erinnert>D, weil>C, ist>G
Er macht sich jedes Jahr bereit
doch nur zu der Weihnachtszeit
erinnert uns an Jesus Christ
weil er uns erschienen ist.
hier muss ich noch weiter machen..... oder ihr ?
ich muss euch noch meine Melo dazu posten, damit ihr die "Schwingungen" aufnehmen könnt
Was meint ihr kann man darauf aufbauen... Weihnachtslied?
Bin gespannt.... Gruss Uwe
_________________
DAS ABC DER GITARRISTEN --> http://www.youtube.com/watch?v=d_kLe68jku8
Nach oben
Lackwod
Betreff des Beitrags: Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-FingerstyleVerfasst: So 20. Okt 2013, 21:08
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 21:53
Beiträge: 939
Wohnort: Haltern am See
Postleitzahl: 45721
Land: Deutschland
Ja Uwe, liest sich schon gut. Jetzt möchte ich auch gerne die Schwingungen aufnehmen...
Einen Swing? Joa, das käme gut.
Leider ist Texten nicht gerade meine Stärke. Da sollten andere ran.
LG
Jürgen
_________________
"Ein Leben ohne Musik wäre ein Irrtum!"
Friedrich Nietzsche
Spiele seit dem Sommer 2006. Schwerpunkt Fingerstyle
...und wenn ihr wollt, könnt ihr mich hier hören:
http://www.youtube.com/user/10oder5
Nach oben
Ina
Betreff des Beitrags: Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-FingerstyleVerfasst: So 20. Okt 2013, 22:54
Registriert: Sa 25. Mai 2013, 01:02
Beiträge: 107
Wohnort: Berlin
Postleitzahl: 12619
Land: Deutschland
Hallo Hawky,
Die Strophen find ich textlich witzig u. Passend.
der Refrain kommt mir ein bisschen holprig vor, wenn ich mir vorstelle das man ihn singen soll , leider fällt mir nichts passenderes ein (Kopf wie Flasche leeer)
Von der Melodie her fände ich Swing (Danke Lackwood) auch spannend, erinnert mich ein wenig an Bing Crosby. , ob sich das umsetzen ließe könnt ihr bestimmt besser einschätzen, da habt ihr mehr Erfahrung.
LG Ina
Nachtrag:
Refrain:
Er macht sich jedes Jahr bereit,
Wenn näher kommt die Weihnachtszeit.
...
_________________
Gitarrenlehrling im 1. Jahr (Start Ende Mai 2013)
Nach oben
Hawky
Betreff des Beitrags: Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-FingerstyleVerfasst: So 20. Okt 2013, 23:42
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 23:01
Beiträge: 2503
Wohnort: Berlin- Chlbg.
Postleitzahl: 13627
Land: Deutschland
Hi ihr Lieben,
Sorry bin noch nicht dazu gekommen weiter zu machen .
Wie gesagt die Melo hab ich schon im Kopf und muss sie nur
noch hochladen. Dabei werde ich erst einmal nicht auf die qualli
achten, ehr darauf das ich euch einen Ohrwurm implantieren kann.
Gruss Uwe
_________________
DAS ABC DER GITARRISTEN --> http://www.youtube.com/watch?v=d_kLe68jku8
Nach oben
Hawky
Betreff des Beitrags: Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-FingerstyleVerfasst: Mo 21. Okt 2013, 18:29
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 23:01
Beiträge: 2503
Wohnort: Berlin- Chlbg.
Postleitzahl: 13627
Land: Deutschland
Soooo ihr habt es nicht anders gewollt....
Habe mal zwei Versionen gemacht... begonnen....
Die eigentliche erste ist St. Nikolaus2 hier :
https://soundcloud.com/hawky01/nikolaus2-mix-m4a
die zweite Version wo sie mit mir durchgingen ist nur
St. Nikolaus
https://soundcloud.com/hawky01/st-nikolaus-mix-m4a
Kann man eine davon gebrauchen? Ich denke mal mehr ehr die ruhige davon
Gruss Uwe
_________________
DAS ABC DER GITARRISTEN --> http://www.youtube.com/watch?v=d_kLe68jku8
Nach oben
Lackwod
Betreff des Beitrags: Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-FingerstyleVerfasst: Di 22. Okt 2013, 22:53
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 21:53
Beiträge: 939
Wohnort: Haltern am See
Postleitzahl: 45721
Land: Deutschland
Joa, da ist das Rentier mit dir durchgegangen..
Gefällt mir aber trotzdem...
Bevorzugen würde ich auch eher das ruhige Stück, vielleicht noch etwas mehr swinging?
LG
Jürgen
_________________
"Ein Leben ohne Musik wäre ein Irrtum!"
Friedrich Nietzsche
Spiele seit dem Sommer 2006. Schwerpunkt Fingerstyle
...und wenn ihr wollt, könnt ihr mich hier hören:
http://www.youtube.com/user/10oder5
Nach oben
Mary
Betreff des Beitrags: Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-FingerstyleVerfasst: Do 24. Okt 2013, 11:59
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 12:37
Beiträge: 342
Postleitzahl: 66679
Land: Deutschland
Mir gefällt die 2. Version besser
Ach, nein, beide sind schön.
Aber bei der 1. schließ ich mich Jürgen an: vielleicht etwas schwingender.
Am besten gefällt mir ohnehin die Stelle "und so weiter"
Die Textstelle "doch nur zu der Weihnachtszeit" hakelt so ein bißchen - oder empfinde nur ich das so? Vielleicht "aber nur zur Weihnachtszeit"? Nur so als Vorschlag...
_________________
Liebe Grüße
Mary
Nach oben
Hawky
Betreff des Beitrags: Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-FingerstyleVerfasst: Do 24. Okt 2013, 18:41
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 23:01
Beiträge: 2503
Wohnort: Berlin- Chlbg.
Postleitzahl: 13627
Land: Deutschland
Hi, danke für`s reinhören...
denke auch das es mit ABER statt DOCH sich besser singen lässt. Schon geändert!
St. Nikolaus, St. Nikolaus
bringt Gaben uns in jedes Haus,
mit Schlitten, Rentier, dicken Sack
hat er auch was für dein`Geschmack.
St. Nikolaus, St. Nikolaus,
er kennt sich auch im Schneesturm aus,
egal ob Lichter an noch aus,
er findet jedes Erden-Haus
Refrain: macht>D, aber>C, Weihnachtszeit>G, erinnert>D, weil>C, ist>G
Er macht sich jedes Jahr bereit
aber nur zu der Weihnachtszeit
erinnert uns an Jesus Christ
weil er uns erschienen ist.
St. Nikolaus, St. Nikolaus,
schaut- er war in unser`m Haus
bediente sich an Brot und Wein
die Freude kann nicht grösser sein.
St. Nikolaus St.Nikolaus,
bitte segne unser Haus
das Mutter, Vater unser Kind
geschützt und behütet sind.
Ich lauf zum Fenster, schau hinauf
ist er zu seh`n ich hoffe d`rauf
doch wunder glühend Sternenzelt
verzaubert uns`re Erden Welt.
St. Nikolaus, St. Nikolaus,
bringst den Geist in jedes Erden Haus
mit Weihnachtsglanz und Glitzertraum
steht nun in Pracht der Weihnachtsbaum.
Ende
Hab mal weitergesponnen .......
Weihnachtlich genug für ein Weihnachtslied?
Gruss Uwe
_________________
DAS ABC DER GITARRISTEN --> http://www.youtube.com/watch?v=d_kLe68jku8
Nach oben
Röschen
Betreff des Beitrags: Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-FingerstyleVerfasst: Do 24. Okt 2013, 19:53
Registriert: Di 24. Jan 2012, 17:19
Beiträge: 323
Wohnort: Fredersdorf
Postleitzahl: 15370
Land: Deutschland
Hi Uwe,habe mir deine Lieder in Ruhe anhören können.Vom Text her gefällt es mir sehr gut.Man merkt das du schon mehrere Lieder geschrieben hast.-das ist Weihnachten - Aber die Musik !! sei nicht böse,die gefällt mir gar nicht.Hat ebend jeder seinen eigenen Geschmack und den soll er auch haben.
Ich ziehe lieber die ruhige Art vor und nehme die alten Bekannten Weihnachtslieder im 3/4 Takt.
Wünsche euch aber viel Spaß mit eurem Projekt.
Übrigens das erste finde ich Besser!!!
L.G.Röschen
Nach oben
Lackwod
Betreff des Beitrags: Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-FingerstyleVerfasst: Do 24. Okt 2013, 20:45
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 21:53
Beiträge: 939
Wohnort: Haltern am See
Postleitzahl: 45721
Land: Deutschland
Joa, Uwe, der Text verbreitet schon weihnachtliche Atmosphäre...
Haste gut gemacht.
Wie geht's weiter? Melodie? Akkorde dürften klar sein...
LG
Jürgen
_________________
"Ein Leben ohne Musik wäre ein Irrtum!"
Friedrich Nietzsche
Spiele seit dem Sommer 2006. Schwerpunkt Fingerstyle
...und wenn ihr wollt, könnt ihr mich hier hören:
http://www.youtube.com/user/10oder5
Nach oben
Butze
Betreff des Beitrags: Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-FingerstyleVerfasst: Sa 26. Okt 2013, 17:54
Registriert: So 6. Mär 2011, 19:05
Beiträge: 335
Wohnort: Altenglan
Postleitzahl: 66885
Land: Deutschland
Hawky hat geschrieben
Zitat:
Wie schaut es mit einem Weihnachtslied der bekannten Art aus?
Ist nur eine Frage und ich kann damit genau so baden gehen?
Hallo Uwe,
ich denke man sollte vielleicht für deinen Vorschlag einen neuen Thread eröffnen sonst geht "Weihnachtslied" etwas unter. Ich habe es auch nur durch Zufall entdeckt. Ist aber nur ein Vorschlag.
LG Hans
Nach oben
Ina
Betreff des Beitrags: Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-FingerstyleVerfasst: Sa 26. Okt 2013, 20:44
Registriert: Sa 25. Mai 2013, 01:02
Beiträge: 107
Wohnort: Berlin
Postleitzahl: 12619
Land: Deutschland
Hallo Hawky,
Der Text ist echt weihnachtlich, gefällt mir auch in der ganzen Fassung.
Ina
_________________
Gitarrenlehrling im 1. Jahr (Start Ende Mai 2013)
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen: Sortiere nach
Seite 2 von 2
[ 48 Beiträge ] Gehe zu Seite Vorherige 1, 2
Foren-Übersicht » Gemeinsames SpielenAlle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Hawky und 0 Gäste
Du darfst neue Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum löschen.
Du darfst Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
Suche nach:
Gehe zu:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Betreff des Beitrags: Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-FingerstyleVerfasst: Mo 14. Okt 2013, 21:09
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 21:53
Beiträge: 939
Wohnort: Haltern am See
Postleitzahl: 45721
Land: Deutschland
Ok, legen wir mal die "Bunten Wälder" auf Eis. Steht aber immer noch an, wenn ihr wollt, spätestens zum 21. September 2014
Weihnachtslied? Wenn ich darf, mache ich mit...
Hast du ne Idee, Uwe?
_________________
"Ein Leben ohne Musik wäre ein Irrtum!"
Friedrich Nietzsche
Spiele seit dem Sommer 2006. Schwerpunkt Fingerstyle
...und wenn ihr wollt, könnt ihr mich hier hören:
http://www.youtube.com/user/10oder5
Nach oben
Hawky
Betreff des Beitrags: Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-FingerstyleVerfasst: Mo 14. Okt 2013, 22:46
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 23:01
Beiträge: 2503
Wohnort: Berlin- Chlbg.
Postleitzahl: 13627
Land: Deutschland
Jürgen wonach steht dir der Sinn?
Covern oder was" selbstgebackenes "
Wenn covern dann vielleicht nicht ganz so schweres wenn du verstehst was ich sagen will.
Bei einem eigenen Song , hätte ich vielleicht schon einen lustigen Text, denn ich ja mal zum lesen
einstellen kann. Was mir gerade ein und auffällt, einen Weihnachtssong haben wir noch nicht
kreiert.
Gruss Uwe
_________________
DAS ABC DER GITARRISTEN --> http://www.youtube.com/watch?v=d_kLe68jku8
Nach oben
Lackwod
Betreff des Beitrags: Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-FingerstyleVerfasst: Mi 16. Okt 2013, 21:03
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 21:53
Beiträge: 939
Wohnort: Haltern am See
Postleitzahl: 45721
Land: Deutschland
Och Uwe, da bin ich offen für alles. Selbstgeschrieben von dir? Warum nicht. Lass mal sehen und hören!
LG
Jürgen
_________________
"Ein Leben ohne Musik wäre ein Irrtum!"
Friedrich Nietzsche
Spiele seit dem Sommer 2006. Schwerpunkt Fingerstyle
...und wenn ihr wollt, könnt ihr mich hier hören:
http://www.youtube.com/user/10oder5
Nach oben
Hawky
Betreff des Beitrags: Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-FingerstyleVerfasst: Do 17. Okt 2013, 20:16
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 23:01
Beiträge: 2503
Wohnort: Berlin- Chlbg.
Postleitzahl: 13627
Land: Deutschland
Jürgen ...
hören ? Erst einmal sehen....
Bin da an einem ehr lustigen Text dran.... sollte etwas swingen...... nicht Moll lastig.
Da dieses Programm die Akkorde immer verschiebt, schreibe ich mal wo ich sie hingedacht habe.
> steht immer für über dieses Wort soll der Akkord hin!
St.>G , jedes>C, Schlitten>D, er>C, dein`>G
St. Nikolaus, St. Nikolaus
bringt Gaben uns in jedes Haus,
mit Schlitten, Rentier, dicken Sack
bringt er auch was für dein`Geschmack.
St. Nikolaus, St. Nikolaus,
er kennt sich auch im Schneesturm aus,
egal ob Lichter an noch aus,
er findet jedes Erden-Haus
Refrain: macht>D, doch>C, Weihnachtszeit>G, erinnert>D, weil>C, ist>G
Er macht sich jedes Jahr bereit
doch nur zu der Weihnachtszeit
erinnert uns an Jesus Christ
weil er uns erschienen ist.
hier muss ich noch weiter machen..... oder ihr ?
ich muss euch noch meine Melo dazu posten, damit ihr die "Schwingungen" aufnehmen könnt
Was meint ihr kann man darauf aufbauen... Weihnachtslied?
Bin gespannt.... Gruss Uwe
_________________
DAS ABC DER GITARRISTEN --> http://www.youtube.com/watch?v=d_kLe68jku8
Nach oben
Lackwod
Betreff des Beitrags: Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-FingerstyleVerfasst: So 20. Okt 2013, 21:08
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 21:53
Beiträge: 939
Wohnort: Haltern am See
Postleitzahl: 45721
Land: Deutschland
Ja Uwe, liest sich schon gut. Jetzt möchte ich auch gerne die Schwingungen aufnehmen...
Einen Swing? Joa, das käme gut.
Leider ist Texten nicht gerade meine Stärke. Da sollten andere ran.
LG
Jürgen
_________________
"Ein Leben ohne Musik wäre ein Irrtum!"
Friedrich Nietzsche
Spiele seit dem Sommer 2006. Schwerpunkt Fingerstyle
...und wenn ihr wollt, könnt ihr mich hier hören:
http://www.youtube.com/user/10oder5
Nach oben
Ina
Betreff des Beitrags: Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-FingerstyleVerfasst: So 20. Okt 2013, 22:54
Registriert: Sa 25. Mai 2013, 01:02
Beiträge: 107
Wohnort: Berlin
Postleitzahl: 12619
Land: Deutschland
Hallo Hawky,
Die Strophen find ich textlich witzig u. Passend.
der Refrain kommt mir ein bisschen holprig vor, wenn ich mir vorstelle das man ihn singen soll , leider fällt mir nichts passenderes ein (Kopf wie Flasche leeer)
Von der Melodie her fände ich Swing (Danke Lackwood) auch spannend, erinnert mich ein wenig an Bing Crosby. , ob sich das umsetzen ließe könnt ihr bestimmt besser einschätzen, da habt ihr mehr Erfahrung.
LG Ina
Nachtrag:
Refrain:
Er macht sich jedes Jahr bereit,
Wenn näher kommt die Weihnachtszeit.
...
_________________
Gitarrenlehrling im 1. Jahr (Start Ende Mai 2013)
Nach oben
Hawky
Betreff des Beitrags: Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-FingerstyleVerfasst: So 20. Okt 2013, 23:42
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 23:01
Beiträge: 2503
Wohnort: Berlin- Chlbg.
Postleitzahl: 13627
Land: Deutschland
Hi ihr Lieben,
Sorry bin noch nicht dazu gekommen weiter zu machen .
Wie gesagt die Melo hab ich schon im Kopf und muss sie nur
noch hochladen. Dabei werde ich erst einmal nicht auf die qualli
achten, ehr darauf das ich euch einen Ohrwurm implantieren kann.
Gruss Uwe
_________________
DAS ABC DER GITARRISTEN --> http://www.youtube.com/watch?v=d_kLe68jku8
Nach oben
Hawky
Betreff des Beitrags: Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-FingerstyleVerfasst: Mo 21. Okt 2013, 18:29
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 23:01
Beiträge: 2503
Wohnort: Berlin- Chlbg.
Postleitzahl: 13627
Land: Deutschland
Soooo ihr habt es nicht anders gewollt....
Habe mal zwei Versionen gemacht... begonnen....
Die eigentliche erste ist St. Nikolaus2 hier :
https://soundcloud.com/hawky01/nikolaus2-mix-m4a
die zweite Version wo sie mit mir durchgingen ist nur
St. Nikolaus
https://soundcloud.com/hawky01/st-nikolaus-mix-m4a
Kann man eine davon gebrauchen? Ich denke mal mehr ehr die ruhige davon
Gruss Uwe
_________________
DAS ABC DER GITARRISTEN --> http://www.youtube.com/watch?v=d_kLe68jku8
Nach oben
Lackwod
Betreff des Beitrags: Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-FingerstyleVerfasst: Di 22. Okt 2013, 22:53
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 21:53
Beiträge: 939
Wohnort: Haltern am See
Postleitzahl: 45721
Land: Deutschland
Joa, da ist das Rentier mit dir durchgegangen..
Gefällt mir aber trotzdem...
Bevorzugen würde ich auch eher das ruhige Stück, vielleicht noch etwas mehr swinging?
LG
Jürgen
_________________
"Ein Leben ohne Musik wäre ein Irrtum!"
Friedrich Nietzsche
Spiele seit dem Sommer 2006. Schwerpunkt Fingerstyle
...und wenn ihr wollt, könnt ihr mich hier hören:
http://www.youtube.com/user/10oder5
Nach oben
Mary
Betreff des Beitrags: Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-FingerstyleVerfasst: Do 24. Okt 2013, 11:59
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 12:37
Beiträge: 342
Postleitzahl: 66679
Land: Deutschland
Mir gefällt die 2. Version besser
Ach, nein, beide sind schön.
Aber bei der 1. schließ ich mich Jürgen an: vielleicht etwas schwingender.
Am besten gefällt mir ohnehin die Stelle "und so weiter"
Die Textstelle "doch nur zu der Weihnachtszeit" hakelt so ein bißchen - oder empfinde nur ich das so? Vielleicht "aber nur zur Weihnachtszeit"? Nur so als Vorschlag...
_________________
Liebe Grüße
Mary
Nach oben
Hawky
Betreff des Beitrags: Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-FingerstyleVerfasst: Do 24. Okt 2013, 18:41
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 23:01
Beiträge: 2503
Wohnort: Berlin- Chlbg.
Postleitzahl: 13627
Land: Deutschland
Hi, danke für`s reinhören...
denke auch das es mit ABER statt DOCH sich besser singen lässt. Schon geändert!
St. Nikolaus, St. Nikolaus
bringt Gaben uns in jedes Haus,
mit Schlitten, Rentier, dicken Sack
hat er auch was für dein`Geschmack.
St. Nikolaus, St. Nikolaus,
er kennt sich auch im Schneesturm aus,
egal ob Lichter an noch aus,
er findet jedes Erden-Haus
Refrain: macht>D, aber>C, Weihnachtszeit>G, erinnert>D, weil>C, ist>G
Er macht sich jedes Jahr bereit
aber nur zu der Weihnachtszeit
erinnert uns an Jesus Christ
weil er uns erschienen ist.
St. Nikolaus, St. Nikolaus,
schaut- er war in unser`m Haus
bediente sich an Brot und Wein
die Freude kann nicht grösser sein.
St. Nikolaus St.Nikolaus,
bitte segne unser Haus
das Mutter, Vater unser Kind
geschützt und behütet sind.
Ich lauf zum Fenster, schau hinauf
ist er zu seh`n ich hoffe d`rauf
doch wunder glühend Sternenzelt
verzaubert uns`re Erden Welt.
St. Nikolaus, St. Nikolaus,
bringst den Geist in jedes Erden Haus
mit Weihnachtsglanz und Glitzertraum
steht nun in Pracht der Weihnachtsbaum.
Ende
Hab mal weitergesponnen .......
Weihnachtlich genug für ein Weihnachtslied?
Gruss Uwe
_________________
DAS ABC DER GITARRISTEN --> http://www.youtube.com/watch?v=d_kLe68jku8
Nach oben
Röschen
Betreff des Beitrags: Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-FingerstyleVerfasst: Do 24. Okt 2013, 19:53
Registriert: Di 24. Jan 2012, 17:19
Beiträge: 323
Wohnort: Fredersdorf
Postleitzahl: 15370
Land: Deutschland
Hi Uwe,habe mir deine Lieder in Ruhe anhören können.Vom Text her gefällt es mir sehr gut.Man merkt das du schon mehrere Lieder geschrieben hast.-das ist Weihnachten - Aber die Musik !! sei nicht böse,die gefällt mir gar nicht.Hat ebend jeder seinen eigenen Geschmack und den soll er auch haben.
Ich ziehe lieber die ruhige Art vor und nehme die alten Bekannten Weihnachtslieder im 3/4 Takt.
Wünsche euch aber viel Spaß mit eurem Projekt.
Übrigens das erste finde ich Besser!!!
L.G.Röschen
Nach oben
Lackwod
Betreff des Beitrags: Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-FingerstyleVerfasst: Do 24. Okt 2013, 20:45
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 21:53
Beiträge: 939
Wohnort: Haltern am See
Postleitzahl: 45721
Land: Deutschland
Joa, Uwe, der Text verbreitet schon weihnachtliche Atmosphäre...
Haste gut gemacht.
Wie geht's weiter? Melodie? Akkorde dürften klar sein...
LG
Jürgen
_________________
"Ein Leben ohne Musik wäre ein Irrtum!"
Friedrich Nietzsche
Spiele seit dem Sommer 2006. Schwerpunkt Fingerstyle
...und wenn ihr wollt, könnt ihr mich hier hören:
http://www.youtube.com/user/10oder5
Nach oben
Butze
Betreff des Beitrags: Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-FingerstyleVerfasst: Sa 26. Okt 2013, 17:54
Registriert: So 6. Mär 2011, 19:05
Beiträge: 335
Wohnort: Altenglan
Postleitzahl: 66885
Land: Deutschland
Hawky hat geschrieben
Zitat:
Wie schaut es mit einem Weihnachtslied der bekannten Art aus?
Ist nur eine Frage und ich kann damit genau so baden gehen?
Hallo Uwe,
ich denke man sollte vielleicht für deinen Vorschlag einen neuen Thread eröffnen sonst geht "Weihnachtslied" etwas unter. Ich habe es auch nur durch Zufall entdeckt. Ist aber nur ein Vorschlag.
LG Hans
Nach oben
Ina
Betreff des Beitrags: Re: Bunt sind schon die Wälder - Anfänger-FingerstyleVerfasst: Sa 26. Okt 2013, 20:44
Registriert: Sa 25. Mai 2013, 01:02
Beiträge: 107
Wohnort: Berlin
Postleitzahl: 12619
Land: Deutschland
Hallo Hawky,
Der Text ist echt weihnachtlich, gefällt mir auch in der ganzen Fassung.
Ina
_________________
Gitarrenlehrling im 1. Jahr (Start Ende Mai 2013)
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen: Sortiere nach
Seite 2 von 2
[ 48 Beiträge ] Gehe zu Seite Vorherige 1, 2
Foren-Übersicht » Gemeinsames SpielenAlle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Hawky und 0 Gäste
Du darfst neue Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum löschen.
Du darfst Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
Suche nach:
Gehe zu:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
- Hawky
- Beiträge: 6144
- Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin Spandau
- Kontaktdaten:
Re: St. Nikolaus, St. Nikolaus
Habe mal den Vorschlag aufgegriffen und führe das Thema jetzt hier weiter.
Ob das so wie ich gemacht habe ok ist weiß ich nicht, aber anders wusste ich mir nicht zu helfen.
Also, hier geht es mit dem Nikolaus weiter hoffe ich
Gruss Uwe
Ob das so wie ich gemacht habe ok ist weiß ich nicht, aber anders wusste ich mir nicht zu helfen.
Also, hier geht es mit dem Nikolaus weiter hoffe ich

Gruss Uwe
- Hawky
- Beiträge: 6144
- Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin Spandau
- Kontaktdaten:
Re: St. Nikolaus, St. Nikolaus
Habe den Text nochmals Kopiert und farblich gekennzeichnet !
Da dieses Programm die Akkorde immer verschiebt, schreibe ich mal wo ich sie hingedacht habe.
> steht immer für über dieses Wort soll der Akkord hin!
St.>G , jedes>C, Schlitten>D, er>C, dein`>G
St. Nikolaus, St. Nikolaus
bringt Gaben uns in jedes Haus,
mit Schlitten, Rentier, dickem Sack
hat er auch was für dein`Geschmack.
St. Nikolaus, St. Nikolaus,
er kennt sich auch im Schneesturm aus,
egal ob Lichter an noch aus,
er findet jedes Erden-Haus
Refrain: macht>D, aber>C, Weihnachtszeit>G, erinnert>D, weil>C, ist>G
Er macht sich jedes Jahr bereit
aber nur zu der Weihnachtszeit
erinnert uns an Jesus Christ
weil er uns erschienen ist.
St. Nikolaus, St. Nikolaus,
schaut- er war in unser`m Haus
bediente sich an Brot und Wein
die Freude kann nicht grösser sein.
St. Nikolaus St.Nikolaus,
bitte segne unser Haus
das Mutter, Vater unser Kind
geschützt und behütet sind.
Ich lauf zum Fenster, schau hinauf
ist er zu seh`n ich hoffe d`rauf
doch wunder glühend Sternenzelt
verzaubert uns`re Erden Welt.
St. Nikolaus, St. Nikolaus,
bringst den Geist in jedes Erden Haus
mit Weihnachtsglanz und Glitzertraum
steht nun in Pracht der Weihnachtsbaum.
Da dieses Programm die Akkorde immer verschiebt, schreibe ich mal wo ich sie hingedacht habe.
> steht immer für über dieses Wort soll der Akkord hin!
St.>G , jedes>C, Schlitten>D, er>C, dein`>G
St. Nikolaus, St. Nikolaus
bringt Gaben uns in jedes Haus,
mit Schlitten, Rentier, dickem Sack
hat er auch was für dein`Geschmack.
St. Nikolaus, St. Nikolaus,
er kennt sich auch im Schneesturm aus,
egal ob Lichter an noch aus,
er findet jedes Erden-Haus
Refrain: macht>D, aber>C, Weihnachtszeit>G, erinnert>D, weil>C, ist>G
Er macht sich jedes Jahr bereit
aber nur zu der Weihnachtszeit
erinnert uns an Jesus Christ
weil er uns erschienen ist.
St. Nikolaus, St. Nikolaus,
schaut- er war in unser`m Haus
bediente sich an Brot und Wein
die Freude kann nicht grösser sein.
St. Nikolaus St.Nikolaus,
bitte segne unser Haus
das Mutter, Vater unser Kind
geschützt und behütet sind.
Ich lauf zum Fenster, schau hinauf
ist er zu seh`n ich hoffe d`rauf
doch wunder glühend Sternenzelt
verzaubert uns`re Erden Welt.
St. Nikolaus, St. Nikolaus,
bringst den Geist in jedes Erden Haus
mit Weihnachtsglanz und Glitzertraum
steht nun in Pracht der Weihnachtsbaum.
Zuletzt geändert von Hawky am So 27. Okt 2013, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: St. Nikolaus, St. Nikolaus
Code: Alles auswählen
G
St. Nikolaus, St. Nikolaus
C
bringt Gaben uns in jedes Haus,
D
mit Schlitten, Rentier, dicken Sack
C G
hat er auch was für dein`Geschmack.
Mein Kanal auf Youtube: http://www.youtube.com/user/Gitarrenmuckel?feature=mhum
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/
- Hawky
- Beiträge: 6144
- Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin Spandau
- Kontaktdaten:
Re: St. Nikolaus, St. Nikolaus
Hallo Frieder,
danke für deinen Besuch!
Gruss Uwe
danke für deinen Besuch!

Gruss Uwe
Re: St. Nikolaus, St. Nikolaus
Hab ich jetzt was falsch gemacht? 

Mein Kanal auf Youtube: http://www.youtube.com/user/Gitarrenmuckel?feature=mhum
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/
- Hawky
- Beiträge: 6144
- Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin Spandau
- Kontaktdaten:
Re: St. Nikolaus, St. Nikolaus
@Frieder,
ach quatsch ..... Alles gut!
Ich meinte es so wie ich es schrieb, gut das du mal drüber gelesen hast.
Gruss Uwe
ach quatsch ..... Alles gut!
Ich meinte es so wie ich es schrieb, gut das du mal drüber gelesen hast.
Gruss Uwe

- Hawky
- Beiträge: 6144
- Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin Spandau
- Kontaktdaten:
Re: St. Nikolaus, St. Nikolaus
Hallo
und weil es so schön ist hier noch eine weitere Version des Nikolaus
https://soundcloud.com/hawky01/st-nikolaus3-mix-m4a
Achtung .... leise stellen war etwas dichter am Mic.....
und weil es so schön ist hier noch eine weitere Version des Nikolaus

https://soundcloud.com/hawky01/st-nikolaus3-mix-m4a
Achtung .... leise stellen war etwas dichter am Mic.....

- Hawky
- Beiträge: 6144
- Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin Spandau
- Kontaktdaten:
Re: St. Nikolaus, St. Nikolaus
Was mir noch dazu eingefallen ist, vielleicht wäre eine Konzertgitarre besser dafür geeignet?
Mal überleg
oder mag mal jemand probieren? Nur zu.....
Gruss Uwe
( die dritte Version ist mit Am, G, im Wechsel und im Refrain C, G, Am, E, Am )
Mal überleg

Gruss Uwe
( die dritte Version ist mit Am, G, im Wechsel und im Refrain C, G, Am, E, Am )
- Lackwod
- Beiträge: 2315
- Registriert: Fr 13. Jan 2012, 20:53
- Postleitzahl: 45721
- Wohnort: Haltern am See
- Kontaktdaten:
Re: St. Nikolaus, St. Nikolaus
Wow! Uwe, sehr schöne Melodie, wehmütig und getragen. Gefällt mir gut! Erinnert mich frappierend an einen Song, ich komme aber nicht drauf, welchen..
So, dann werde ich mich mal dranmachen. Übrigens gefällt mir die letzte Akkordfolge am besten.
LG
Jürgen
So, dann werde ich mich mal dranmachen. Übrigens gefällt mir die letzte Akkordfolge am besten.
LG
Jürgen
Spiele seit dem Sommer 2006. Schwerpunkt Fingerstyle
Epiphone Masterbilt AJ-500NMS
Fender CD-60
Lakewood D-32 CP
...und wenn ihr wollt, könnt ihr mich hier hören:
http://www.youtube.com/user/10oder5
Epiphone Masterbilt AJ-500NMS
Fender CD-60
Lakewood D-32 CP
...und wenn ihr wollt, könnt ihr mich hier hören:
http://www.youtube.com/user/10oder5
- Hawky
- Beiträge: 6144
- Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin Spandau
- Kontaktdaten:
Re: St. Nikolaus, St. Nikolaus
WoW? Danke Jürgen....
Uhi freut mich wenn es dir gefällt..... ich wollte mal schauen wie es sich mit der Klassik anhört und dann vielleicht ein wenig Drum- Unterstützung der mittelalterlichen Art ? Vielleicht eine Piccolo Flöte?
Gruss Uwe
Uhi freut mich wenn es dir gefällt..... ich wollte mal schauen wie es sich mit der Klassik anhört und dann vielleicht ein wenig Drum- Unterstützung der mittelalterlichen Art ? Vielleicht eine Piccolo Flöte?

Gruss Uwe
- Lackwod
- Beiträge: 2315
- Registriert: Fr 13. Jan 2012, 20:53
- Postleitzahl: 45721
- Wohnort: Haltern am See
- Kontaktdaten:
Re: St. Nikolaus, St. Nikolaus
Hallo Uwe, ja, es hört sich gut an, darum ein WoW!
aber
irgendwie komme ich mit deiner Akkordfolge, so wie du sie spielst nicht richtig klar. Die Strophen sind eindeutig, G und Am im Wechsel, aber im Refrain, irgendwas klingt immer schief wenn ich mitspiele, ich habe jetzt so oft dieses Lied gehört... wo ist das E? Ist es überhaupt drin?
Kannst du bitte den Text mit den passenden Akkorden noch mal reinstellen? Danke dafür!
Flöte und Trommel wäre gut!
LG
Jürgen
aber
irgendwie komme ich mit deiner Akkordfolge, so wie du sie spielst nicht richtig klar. Die Strophen sind eindeutig, G und Am im Wechsel, aber im Refrain, irgendwas klingt immer schief wenn ich mitspiele, ich habe jetzt so oft dieses Lied gehört... wo ist das E? Ist es überhaupt drin?
Kannst du bitte den Text mit den passenden Akkorden noch mal reinstellen? Danke dafür!
Flöte und Trommel wäre gut!
LG
Jürgen
Spiele seit dem Sommer 2006. Schwerpunkt Fingerstyle
Epiphone Masterbilt AJ-500NMS
Fender CD-60
Lakewood D-32 CP
...und wenn ihr wollt, könnt ihr mich hier hören:
http://www.youtube.com/user/10oder5
Epiphone Masterbilt AJ-500NMS
Fender CD-60
Lakewood D-32 CP
...und wenn ihr wollt, könnt ihr mich hier hören:
http://www.youtube.com/user/10oder5
- Hawky
- Beiträge: 6144
- Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin Spandau
- Kontaktdaten:
Re: St. Nikolaus, St. Nikolaus
Hallo Jürgen,
schön das du noch dran bist am Nikolaus
Refrain beginnt mit C und wechselt zu G, dann zum Am kurz hoch zum E und zurück zum Am.
Schreib mir doch mal bitte deine Mail per PN, sende dir dann kleines Video gezeigt ist schneller!
Danke Gruss Uwe
schön das du noch dran bist am Nikolaus

Refrain beginnt mit C und wechselt zu G, dann zum Am kurz hoch zum E und zurück zum Am.
Schreib mir doch mal bitte deine Mail per PN, sende dir dann kleines Video gezeigt ist schneller!
Danke Gruss Uwe
- Lackwod
- Beiträge: 2315
- Registriert: Fr 13. Jan 2012, 20:53
- Postleitzahl: 45721
- Wohnort: Haltern am See
- Kontaktdaten:
Re: St. Nikolaus, St. Nikolaus
Jupp, du hast ne PN
Spiele seit dem Sommer 2006. Schwerpunkt Fingerstyle
Epiphone Masterbilt AJ-500NMS
Fender CD-60
Lakewood D-32 CP
...und wenn ihr wollt, könnt ihr mich hier hören:
http://www.youtube.com/user/10oder5
Epiphone Masterbilt AJ-500NMS
Fender CD-60
Lakewood D-32 CP
...und wenn ihr wollt, könnt ihr mich hier hören:
http://www.youtube.com/user/10oder5
- Hawky
- Beiträge: 6144
- Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin Spandau
- Kontaktdaten:
Re: St. Nikolaus, St. Nikolaus
Hallo Jürgen
danke Film ist untetwegs . Ich hoffe Du kannst damit etwas anfangen.
Gruss Uwe
danke Film ist untetwegs . Ich hoffe Du kannst damit etwas anfangen.
Gruss Uwe
-
- Beiträge: 903
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 12:20
- Postleitzahl: 06366
- Wohnort: Köthen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: St. Nikolaus, St. Nikolaus
Hallo klingt gut. Daumen hoch Uwe.
Lg Antje
Lg Antje

- Hawky
- Beiträge: 6144
- Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin Spandau
- Kontaktdaten:
Re: St. Nikolaus, St. Nikolaus
Hallo Antje,
schön das du dich auch mal wieder zu Wort meldest und danke für deine Meinung.
Müsse sehen das wir noch eine "Ummalung" hinbekommen.
Gruss Uwe
schön das du dich auch mal wieder zu Wort meldest und danke für deine Meinung.
Müsse sehen das wir noch eine "Ummalung" hinbekommen.
Gruss Uwe

-
- Beiträge: 903
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 12:20
- Postleitzahl: 06366
- Wohnort: Köthen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: St. Nikolaus, St. Nikolaus
Ja Uwe ,
ich komme jetzt wieder öfter hierher.

ich komme jetzt wieder öfter hierher.


Zurück zu „Gemeinsam Gitarre spielen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste