Planxty Irvin für das Forentreffen
Planxty Irvin für das Forentreffen
Hallo liebe Forengemeinde,
im Thread für das Forentreffen war ja schon einmal das gemeinsame Spielen eines Instrumentalstückes angesprochen worden. Dort hatte ich dann Planxty Irvin vorgestellt, was nicht wirklich schwierig ist.
Zur Vorbereitung desselben fange ich jetzt hier mal eine Reihe zum Üben an. Wir können uns aber auch gerne fertig eingespielte Stimmen hin und her schicken und so schon virtuell etwas erreichen.
Aus Zeitmangel ist es mir bisher leider nicht gelungen, das Stück live einzuspielen. So sind die entsprechenden Playbacks nur mit GuitarPro6 entsatnden. Man möge mir das bitte nachsehen.
Zunächst einmal das komplette Stück als Partitur (nur Tabs) und mp3 (mit zwei Takten Vorzähler):
Liebe Grüße
Remarc
im Thread für das Forentreffen war ja schon einmal das gemeinsame Spielen eines Instrumentalstückes angesprochen worden. Dort hatte ich dann Planxty Irvin vorgestellt, was nicht wirklich schwierig ist.
Zur Vorbereitung desselben fange ich jetzt hier mal eine Reihe zum Üben an. Wir können uns aber auch gerne fertig eingespielte Stimmen hin und her schicken und so schon virtuell etwas erreichen.
Aus Zeitmangel ist es mir bisher leider nicht gelungen, das Stück live einzuspielen. So sind die entsprechenden Playbacks nur mit GuitarPro6 entsatnden. Man möge mir das bitte nachsehen.
Zunächst einmal das komplette Stück als Partitur (nur Tabs) und mp3 (mit zwei Takten Vorzähler):
Liebe Grüße
Remarc
Mein Kanal auf Youtube: http://www.youtube.com/user/Gitarrenmuckel?feature=mhum
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/
Re: Planxty Irvin für das Forentreffen
1. Stimme (Melodie)
Hier folgt nun, quasi als Lektion 1, die Melodiestimme. Im Anhang gibt es diese als Einzelstimme in Tabs. Beim Playback ist diese Stimme jetzt ausgeblendet.
Liebe Grüße
Remarc
Hier folgt nun, quasi als Lektion 1, die Melodiestimme. Im Anhang gibt es diese als Einzelstimme in Tabs. Beim Playback ist diese Stimme jetzt ausgeblendet.
Liebe Grüße
Remarc
Mein Kanal auf Youtube: http://www.youtube.com/user/Gitarrenmuckel?feature=mhum
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/
Re: Planxty Irvin für das Forentreffen
2. Stimme (Harmoniestimme zur Melodie)
Heute kommt die zweite Stimme hinzu. Sie ergänzt die Melodie im selben Rhythmus wie die Melodie, benutzt aber andere Töne.
Noten (Tabs):
Playback ohne 2. Stimme:
Liebe Grüße
Remarc
Heute kommt die zweite Stimme hinzu. Sie ergänzt die Melodie im selben Rhythmus wie die Melodie, benutzt aber andere Töne.
Noten (Tabs):
Playback ohne 2. Stimme:
Liebe Grüße
Remarc
Mein Kanal auf Youtube: http://www.youtube.com/user/Gitarrenmuckel?feature=mhum
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/
Re: Planxty Irvin für das Forentreffen
Ich sage erst mal Dankeschön Frieder.Da steckt jede Menge Zeit und Arbeit für DICH drin.Ich Übe schon eine Weile daran.und habe meine Freude.Die 1.Melodie habe ich mir herraus gesucht.Geht schon einigermaßen aber nur im Schneckentempo. Die Schnelligkeit kommt sicherlich noch von alleine.Ich freue mich schon sehr auf dieses Treffen zum gemeinsamen Spielen.
.Liebe Grüße Röschen.,
.Liebe Grüße Röschen.,
Spiele seit Januar 2012 auf der Gitarre.
Re: Planxty Irvin für das Forentreffen
Hall Röschen. Danke für dein Lob und schön, dass du schon anfängst. Ich würde mich auch freuen, wenn wir es zusammen spielen.
Heute kommt wieder was dazu:
3. Stimme (Akkorde gezupft Version 1)
Noten (Tabs):
Playback ohne 3. Stimme:
Liebe Grüße
Remarc
Heute kommt wieder was dazu:
3. Stimme (Akkorde gezupft Version 1)
Noten (Tabs):
Playback ohne 3. Stimme:
Liebe Grüße
Remarc
Mein Kanal auf Youtube: http://www.youtube.com/user/Gitarrenmuckel?feature=mhum
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/
Re: Planxty Irvin für das Forentreffen
Hab mal die 1. Stimme in Bild und Ton gesetzt. Zu sehen und zu hören hier:
http://youtu.be/GzZXInK_Yh8
Die anderen Parts folgen dann demnächst.
Liebe Grüße
Remarc
http://youtu.be/GzZXInK_Yh8
Die anderen Parts folgen dann demnächst.
Liebe Grüße
Remarc
Mein Kanal auf Youtube: http://www.youtube.com/user/Gitarrenmuckel?feature=mhum
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/
Re: Planxty Irvin für das Forentreffen
Und hier kommt nun die zweite Stimme in Bild und Ton dazu.
http://youtu.be/HoGWr0pfES8
Irgendwie sehe ich mich immer doppelt
.
http://youtu.be/HoGWr0pfES8
Irgendwie sehe ich mich immer doppelt

Mein Kanal auf Youtube: http://www.youtube.com/user/Gitarrenmuckel?feature=mhum
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/
Re: Planxty Irvin für das Forentreffen
Stimme Nummer 3 (erste Akkordbegleitung) fehlt ja noch.
Bild und Ton hier:
http://youtu.be/J4YBOvVhfwM
Diesmal hab ich noch ein bisschen "Werbung" für irische Butter eingebaut
.
Liebe Grüße
Remarc
Bild und Ton hier:
http://youtu.be/J4YBOvVhfwM
Diesmal hab ich noch ein bisschen "Werbung" für irische Butter eingebaut

Liebe Grüße
Remarc
Mein Kanal auf Youtube: http://www.youtube.com/user/Gitarrenmuckel?feature=mhum
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/
Re: Planxty Irvin für das Forentreffen
Habe mir ebend Deine Videos angesehen und angehört.Einfach Super
Frieder
Das sieht sooooo einfach aus und wenn man es selbst spielt ist es doch gar nicht so leicht.
L.G.von Röschen

Das sieht sooooo einfach aus und wenn man es selbst spielt ist es doch gar nicht so leicht.
L.G.von Röschen
Spiele seit Januar 2012 auf der Gitarre.
Re: Planxty Irvin für das Forentreffen
was ich davon halte, habe ich ja schon kommentiertStimme Nummer 3 (erste Akkordbegleitung) fehlt ja noch.
Bild und Ton hier:
http://youtu.be/J4YBOvVhfwM
Diesmal hab ich noch ein bisschen "Werbung" für irische Butter eingebaut.
Liebe Grüße
Remarc

Aber Werbung für Irische Butter habe ich keine gesehen. hm........
Hast natürlich auch ein Daumen nach oben bekommen.
LG von Netti
Cordoba GK Studio Flamenco Gitarre
Ibanez V205SECE-VS Westerngitarre
Klassische Gitarre Marke Eigenbau
Fender classic 60´s Jazz Bass
https://www.youtube.com/user/tiershirt/videos
Website
http://www.ich-lerne-gitarre.de/
Cordoba GK Studio Flamenco Gitarre
Ibanez V205SECE-VS Westerngitarre
Klassische Gitarre Marke Eigenbau
Fender classic 60´s Jazz Bass
https://www.youtube.com/user/tiershirt/videos
Website
http://www.ich-lerne-gitarre.de/
Re: Planxty Irvin für das Forentreffen
Vielen Dank für eure Kommentare hier und anderswo.
Irische Butter - die Verpackung in der Plastikschale halt: unten grün und oben blau
.
Irische Butter - die Verpackung in der Plastikschale halt: unten grün und oben blau

Mein Kanal auf Youtube: http://www.youtube.com/user/Gitarrenmuckel?feature=mhum
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/
Re: Planxty Irvin für das Forentreffen
4. Stimme (Akkorde gezupft Version 2)
Die selben Akkorde (natürlich!) auf anderen Saiten und in einem anderen Rhythmus.
Audiofile ohne Stimme 4:
Und die passenden Tabs:
Liebe Grüße
Remarc
Die selben Akkorde (natürlich!) auf anderen Saiten und in einem anderen Rhythmus.
Audiofile ohne Stimme 4:
Und die passenden Tabs:
Liebe Grüße
Remarc
Mein Kanal auf Youtube: http://www.youtube.com/user/Gitarrenmuckel?feature=mhum
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/
Re: Planxty Irvin für das Forentreffen
5. Stimme (Rhythmusgitarre)
So, jetzt kommt noch die Rhythmusgitarre mit den bequemen Akkorden A, E (E7) und D dazu. Durchgängiger Rhythmus ist "1, 2 und 3". Außer am Ende jeden Abschnitts, da wird nur auf die 1 gespielt.
PDF:
MP3 mit abgeschalteter Rhythmusgitarre:
Liebe Grüße
Remarc
So, jetzt kommt noch die Rhythmusgitarre mit den bequemen Akkorden A, E (E7) und D dazu. Durchgängiger Rhythmus ist "1, 2 und 3". Außer am Ende jeden Abschnitts, da wird nur auf die 1 gespielt.
PDF:
MP3 mit abgeschalteter Rhythmusgitarre:
Liebe Grüße
Remarc
Mein Kanal auf Youtube: http://www.youtube.com/user/Gitarrenmuckel?feature=mhum
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/
Re: Planxty Irvin für das Forentreffen
Hallo zusammen
Hier mal die 4. Stimmer zusammen mit den anderen in Ton und Bild:
http://youtu.be/iszm8_qU5e0
Wie man sieht, ist heute Frühlingsanfang.
Liebe Grüße
Remarc
Hier mal die 4. Stimmer zusammen mit den anderen in Ton und Bild:
http://youtu.be/iszm8_qU5e0
Wie man sieht, ist heute Frühlingsanfang.
Liebe Grüße
Remarc
Mein Kanal auf Youtube: http://www.youtube.com/user/Gitarrenmuckel?feature=mhum
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/
Re: Planxty Irvin für das Forentreffen
@Frieder
Einfach nur WUNDERSCHÖN!
Ja, das passt zum heutigen Frühlingsanfang!
Hab vielen Dank für deinen Einsatz, deine viele Arbeit, Mühe und für die tollen separaten Einspielungen der einzelnen Stimmen. Das ist mehr als nur TOPP!
Am Samstag werde ich Zeit haben, mir diesen Thread einmal in Ruhe durchzulesen und mir die einzelnen Stimmen anzuhören, um dann zu entscheiden, welche Stimme für mich geeignet ist.
Meine Vorfreude auf das Treffen mit dem gemeinsamen "Planxty Irvin"-Stück steigt täglich. Frieder, das Stück hast du gut ausgewählt!
Einfach nur WUNDERSCHÖN!

Hab vielen Dank für deinen Einsatz, deine viele Arbeit, Mühe und für die tollen separaten Einspielungen der einzelnen Stimmen. Das ist mehr als nur TOPP!

Am Samstag werde ich Zeit haben, mir diesen Thread einmal in Ruhe durchzulesen und mir die einzelnen Stimmen anzuhören, um dann zu entscheiden, welche Stimme für mich geeignet ist.
Meine Vorfreude auf das Treffen mit dem gemeinsamen "Planxty Irvin"-Stück steigt täglich. Frieder, das Stück hast du gut ausgewählt!

Re: Planxty Irvin für das Forentreffen
Hallo Frieder,
das Remarc'sche Gitarrenorchester klingt wunderschön!
Ist aber sowieso ein sehr schönes Stück.
Ich weiß nicht, ob ich zum Üben komme, weil ich momentan zu gar nichts komme.
Aber die Begleitung kann ich notfalls vom Blatt zuppeln.
(Wenn das allerdings alle sagen und auf dem Treffen alle die Begleitung spielen, dann klingt es schon ein bisschen blöd...
)
LG Iris
das Remarc'sche Gitarrenorchester klingt wunderschön!
Ist aber sowieso ein sehr schönes Stück.
Ich weiß nicht, ob ich zum Üben komme, weil ich momentan zu gar nichts komme.
Aber die Begleitung kann ich notfalls vom Blatt zuppeln.
(Wenn das allerdings alle sagen und auf dem Treffen alle die Begleitung spielen, dann klingt es schon ein bisschen blöd...

LG Iris
If you can walk you can dance; if you can talk you can sing
Re: Planxty Irvin für das Forentreffen
@Iris
Mache dir keine Sorgen; ... ich werde auf jeden Fall zuppeln!
Mache dir keine Sorgen; ... ich werde auf jeden Fall zuppeln!

Re: Planxty Irvin für das Forentreffen
@moonlight und hanni
Danke euch beiden fürs Feedback. Ich würde mich auch über gemeinsames Spielen freuen und hoffe, dass wir es zusammen bekommen.
LG
Frieder
Danke euch beiden fürs Feedback. Ich würde mich auch über gemeinsames Spielen freuen und hoffe, dass wir es zusammen bekommen.
LG
Frieder
Mein Kanal auf Youtube: http://www.youtube.com/user/Gitarrenmuckel?feature=mhum
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/
Re: Planxty Irvin für das Forentreffen
Rhythmusgitarre klappt schon, würde auch gerne mal eine Stimme mit Zupfen hinbekommen,
da müsste ich mich intensiv mit beschäftigen, mal schaun ob ich eine bis zum Treffen hinkriege.
Gruß Jupp
da müsste ich mich intensiv mit beschäftigen, mal schaun ob ich eine bis zum Treffen hinkriege.
Gruß Jupp
Yamaha YAMAHA FX370C NT
Duke GA-PF-Cut
GIBSON LES PAUL STUDIO
Duke GA-PF-Cut
GIBSON LES PAUL STUDIO
Re: Planxty Irvin für das Forentreffen
Hallo Jupp,
das ist fein. Stimme 1 oder 2 lassen sich auch mit dem Plektrum (auch auf Stahlsaiten) spielen. Wobei Stimme 2 einfacher ist als Stimme 1. Bleib dran, wir schaffen das!
@all: Sonst noch jemand dabei?
LG
Remarc
das ist fein. Stimme 1 oder 2 lassen sich auch mit dem Plektrum (auch auf Stahlsaiten) spielen. Wobei Stimme 2 einfacher ist als Stimme 1. Bleib dran, wir schaffen das!
@all: Sonst noch jemand dabei?
LG
Remarc
Mein Kanal auf Youtube: http://www.youtube.com/user/Gitarrenmuckel?feature=mhum
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/
Re: Planxty Irvin für das Forentreffen
@Frieder
Ich habe mich für die 4. Stimme entschieden!
Ich habe mich für die 4. Stimme entschieden!

Re: Planxty Irvin für das Forentreffen
wollte nur kurz die 2. Stimme anmelden, ist für mich auch schwer genug als
ungelernter Fingerpicker
werde fleißig üben, ob es reicht sehen wir in Dormagen.
werde wohl die meisten Klicks bei Gitarre 2 haben
LG Jupp
ungelernter Fingerpicker

werde wohl die meisten Klicks bei Gitarre 2 haben

LG Jupp
Yamaha YAMAHA FX370C NT
Duke GA-PF-Cut
GIBSON LES PAUL STUDIO
Duke GA-PF-Cut
GIBSON LES PAUL STUDIO
Re: Planxty Irvin für das Forentreffen
Dat is jut Jupp.
Mein Kanal auf Youtube: http://www.youtube.com/user/Gitarrenmuckel?feature=mhum
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/
Re: Planxty Irvin für das Forentreffen
Und ich Frieder bleibe bei der 1.Melodie.Ich übe jeden Tag,damit wir es in Dormagen zusammen Spielen können.
Haben ja noch ein paar Tage Zeit.Liebe Grüße Röschen


Spiele seit Januar 2012 auf der Gitarre.
Re: Planxty Irvin für das Forentreffen
@Röschen: Das ist fein.
Leute, das wird.
Jemand da, der ne (akustische) Bassgitarre quälen will? Wir machen auch garantiert keine Basser-Witze, obwohl man rein theoretisch mit E-, A-, und D-Saite auskommen könnte
.
Liebe Grüße
Remarc
Leute, das wird.
Jemand da, der ne (akustische) Bassgitarre quälen will? Wir machen auch garantiert keine Basser-Witze, obwohl man rein theoretisch mit E-, A-, und D-Saite auskommen könnte

Liebe Grüße
Remarc
Mein Kanal auf Youtube: http://www.youtube.com/user/Gitarrenmuckel?feature=mhum
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/
Zurück zu „Gemeinsam Gitarre spielen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste